Pressemitteilung Spandau 04 vom 14. Dezember 2013:
Bundesliga 2013/2014, 7. Spieltag, 21. Dezember 2013
Spielergebnis: Wasserfreunde Spandau 04 – Waspo W 98 Hannover 12:7 (3:3, 5:1, 3:2, 1:1)
Im Spitzenspiel der Bundesliga konnte sich der Spitzenreiter, die Wasserfreunde Spandau 04, gegen den Tabellenzweiten aus Hannover souverän durch einen 12:7 Erfolg behaupten.
Die Hannoveraner, die in dieser Saison mit einem stark veränderten Spielerkader und den damit verbundenen Traum vom Titelgewinn gestartet waren, haben durch das gestrige Spiel einen ordentlichen Dämpfer bekommen. Sicherlich ist beachtenswert, dass Hannover mit den 5 Spielern Kong, Bukowski, Preuß, Kleine und Bolovic, die früher in den Reihen von Spandau aktiv waren, seine Leistungen verbessern konnte. Aber von der sehr ambitionierten Zielsetzung des Trainergespanns Carsten Seehafer und Bernd Seidensticker, die nach den Sternen greifen und Deutscher Meister werden wollen, waren die Akteure im Wasser noch ein großes Stück entfernt. Obwohl es nach dem ersten Spielviertel noch 3:3 stand, war deutlich zu erkennen, dass die Berliner das Spiel kontrollierten; was sich zur Halbzeit, durch eine Führung von 8:4 Toren, auch bewahrheitete.
Die starke Aufregung des Spandauer Trainers Andras Gygönyösi, die durch lautstarkes Coaching und teilweise heftige Kritik an den Leistungen der Schiedsrichter deutlich wurde, war gleichzeitig Ausdruck seiner Unzufriedenheit über unbefriedigende Spielweise seines Teams. Allerdings stand über die gesamte Spiellänge außer Frage, dass Spandau trotz dieser noch nicht absolut ausgereiften Spielweise nie in Gefahr geriet, das Spiel zu verlieren.
Mit Marc Politze, der 3 wunderschöne Tore erzielte, hatten die Spandauer nicht nur ihren besten Torschützen sondern auch den Spieler des Tages in ihren Reihen.
Marc Politze 3, Maurice Jüngling, Hannes Schulz, Moritz Oeler, Erik Miers (je 2), Mateo Čuk 1
Champions-League Mittwoch, 08.01.2014, 19:00 Uhr, SSH Wasserfreunde Spandau 04 – AN Brescia SSD