Pressemitteilung des Bezirksamt Spandau von Berlin, Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Gerhard Hanke, Bezirksstadtrat für Jugend, Bildung, Kultur und Sport, informiert
Die in der vergangenen Woche in Berlin ausgetragenen Weltmeisterschaften im Modernen Fünfkampf haben die „Hochburg“ in dieser Sportart, den Bezirk Spandau mit seinen beiden Vereinen Wasserfreunde Spandau 04 e.V. und TSV Spandau 1860 e.V., erneut eindrucksvoll bestätigt.
Nach dem überraschenden WM-Titel der Herren-Staffel mit Alexander Nobis (Wasserfreunde Spandau 04 e.V.) erfüllte sich Spandaus Sportlerin des Jahres Lena Schöneborn am Samstag ihren langgehegten Traum des WM-Einzeltitels – und dazu noch vor der eigenen Haustür.
Nach ihrem Olympiasieg 2008 in Peking und bereits 18 gewonnenen Medaillen bei Welt- und Europameisterschaften setzte sie ihrer beispiellosen Karriere mit diesem Erfolg ihr Sahnehäubchen auf. Im Übrigen war dieser Titel auch der erste gewonnene Einzeltitel in dieser Disziplin für Deutschland.
Zu guter Letzt konnte ihre Spandauer Trainerin und gleichzeitig Bundestrainerin Kim Raisner den Titel “Trainer(in) des Tages” gewinnen und die deutsche Frauenmannschaft zusammen mit Janine Kohlmann und Annika Schleu (TSV Spandau 1860 e.V.) die WM-Silbermedaille mit nach Hause nehmen.
Auf der Tribüne fieberten Spandaus Abgeordneter der CDU, Peter Trapp, der Fachbereichsleiter Sport, Lars Marx, und ganz viele sportbegeisterte Mitglieder der beiden Spandauer Vereine, allen voran der Präsident der Wasserfreunde Spandau 04 e.V. Hagen Stamm mit Gattin und Spandaus Sportlerin des Jahres 2013 Alexandra Bettinelli (TSV Spandau 1860 e.V.), mit und feuerten Lena an.
Sportstadtrat Gerhard Hanke war ebenfalls außer sich vor Freude:
“Das ist ja der Wahnsinn. Vor gut drei Wochen habe ich Lena in der Freizeitsportanlage Südpark kennenlernen und ehren dürfen und jetzt gelingt ihr tatsächlich dieser sportliche Meilenstein. Und das bei Temperaturen um die 38 Grad. Der Druck Favoritin zu sein und dann auch noch bei einer Heim-WM anzutreten war enorm und das hat sie unglaublich gut gemeistert. Herzlichen Glückwunsch Lena, aber auch an Alexander Nobis, Annika Schleu, Kim Raisner und alle anderen Spandauer Verantwortlichen und Wegbegleiter. Da werden wir uns wohl was als Bezirk einfallen lassen müssen …”