An diesem Wochenende konnten sich die Wasserfreunde mit zwei Spielen deutlich gegen die beiden süddeutschen Vertreter der DWL aus dem Raum Stuttgart durchsetzen und dabei beide Spiele klar gewinnen.
Im ersten der beiden Spiele, gegen den SV Cannstatt, zeigten sich die Spandauer in bester Torwurflaune und erzielten ihren bisher höchsten Sieg der laufenden Saison. Cannstatt wirkte an diesem Tag wenig motiviert, was vielleicht auch daran lag, dass sie nicht mit bester Besetzung antreten konnten. Cannstatts Trainer Jürgen Rüdt klagte, auf vier Spieler verzichten zu müssen. Marko Stamm, der in diesem Spiel zum Spieler des Tages gewählt wurde, zeichnete sich mit drei sehenswerten Toren besonders aus.
Im Sonntagsspiel gegen SSV Esslingen wirkte die Spandauer Torfabrik nicht so effektiv wie am Vortag. Zwar sind 17 erzielte Tore eine grundsätzlich ordentliche Anzahl. Aber die Berliner hätten bei der Fülle an gegebenen Möglichkeiten ohne große zusätzliche Anstrengungen ein höheres Ergebnis erzielen können, zumal Esslingen verletzungsbedingt ohne ihre beiden Nationalspieler Heiko Nossek und Hannes Glaser angetreten war.
Müde Spandauer Spieler trafen auf eine noch müdere Esslinger Mannschaft, lautet das kurze Fazit. Bester Werfer auf Spandauer Seite war wieder Moritz Oeler mit 6 Toren. Spieler des Tages wurde Timo van der Bosch, der 4 Tore erzielte.
Moritz Oeler (4), Eric Miers, Andreas Schlotterbeck, Marco Stamm (je 3), Mateo Čuk, Mark Politze , Timo van der Bosch, Maurice Jüngling (je 2), H. Schulz (1)
Moritz Oeler (6), Timo van der Bosch (4), Marko Stamm (3), Maurice Jüngling (2), Mark Politze, Tim Donner (je 1).
Pressemitteilung Spandau 04 vom 02. März 2014:
Bundesliga 2013/2014, 12. u. 13. Spieltag, 01. u. 02. März 2014
Spielergebnis: Wasserfreunde Spandau 04 – SV Cannstatt 22:4 (6:1, 5:0, 5:1, 6:2) Wasserfreunde Spandau 04 – SSV Esslingen 17:5 (4:1, 2:2, 6:0, 5:2)