Die Wasserfreunde Spandau 04 haben am Mittwochabend in der Schwimmhalle Schöneberg in kurzer Abfolge zwei ihrer vier ausstehenden Nachholpartien aus der Bundesliga-Hauptrunde der Gruppe A deutlich gewonnen. Erst schlugen sie in der „Auswärtspartie“ den Gruppen-Letzten OSC Potsdam mit 28:6 (16:2), anschließend 25 Minuten später an gleicher Stätte den Siebenten SG Neukölln mit 21:2 (10:1).
Damit übernahmen die Wasserfreunde mit 24:0 Punkten die Tabellenführung des nach wie vor „schiefen“ Rankings vor Titelverteidiger Waspo Hannover (22:2). Neukölln (3:19) und Potsdam (2:22) bleiben auf den beiden Schlussrängen. Bis zum 5. April (Waspo vs. Spandau) finden weitere acht Nachholspiele aus der Hauptrunde statt. Danach steht die Meisterschaftsfortsetzung in Playoffs und Abstiegsrunden fest.
In der Begegnung gegen Potsdam waren unter den elf Spandauer Schützen Dmitri Kholod (7), Nikola Dedovic (5), Dimitrios Nikolaides und Mateo Cuk (je 4) am erfolgreichsten.
Im Lokalderby gegen Neukölln begnügten sich die auf vier Positionen veränderten Spandauer beim 21:2 mit „nur“ neunzehn Toren Differenz. An der Trefferausbeute waren Yannek Chiru (5), Sebastian Andruskiewicz, Augusti Pericas (je 4), Nikolaides, Mark Dyck und Marek Tkac (je 2) am stärksten beteiligt.