Nur 39 Sekunden vor Spielende des 7. und abschließenden Hinrunden-Spieltages der Gruppe B der Champions-League-Hauptrunde erzielte Lucas Gielen den 9:10-Anschlusstreffer. Gielen hämmerte Stefano Tempesti, Reccos legendärem Torwart, den Ball geradezu ins Netz. Die Berliner kamen dann sogar 12 Sekunden vor der Schlusssirene noch einmal in Ballbesitz. Und auch die Überzahlsituation wirkte vielversprechend. Doch das Team der Wasserfreunde musste sich mit dem erreichten Spielstand zufriedengeben.
Das 9:10-Ergebnis gegen dieses europäische Topteam verdeutlicht erneut das sehr hohe Leistungsniveau der Berliner. In dieser Saison hatten die Wasserfreunde bereits gegen die Ungarn aus Szolnok und Eger mit jeweils 10:9 gewonnen und wurden in der Berichterstattung der LEN als „brightest surprise of the season“ gewürdigt.
Dieses Lob hat das Berliner Team sich erarbeitet, wie der Rückblick in die letzte CL-Saison zeigt: Szolnok gewann den Titel, Genua wurde Dritter, Eger Vierter. Aber nicht nur die Spielergebnisse, sondern auch die Art und Weise, wie die Mannschaft spielt, und der sichtbare Fortschritt der jungen Akteure wirken mitreißend. 700 Zuschauer in der Schwimmhalle Schöneberg honorierten das. So viel Publikum war lange nicht in der Schöneberger Halle. „Spandau bringt wieder Spaß“, sagte zum Beispiel Gabi Wrede, die langjährige LSB-Vizepräsidentin und Stammbesucherin bei wichtigen 04-Spielen.
Erneut ließ sich Spandau auch durch den Anfangsrückstand nicht umwerfen und versetzte die Spieler von Recco in Erstaunen. Die Körpersprache am Spielende sprach Bände. Genua jubelte befreit, den Sieg über die Zeit gebracht zu haben. Doch Spandau durfte sich als moralischer Sieger fühlen. „Wenn wir es jetzt auch noch packen, Chancen wie diese am Spielende erfolgreich abzuschließen, und somit einen Punkte-Erfolg erzielen, haben wir einen weiteren Schritt zurück in die Europäische Spitze gemacht“, resümierte Trainer Kovacevic.
Champions-League 2017/2018, Spiel 7 in Berlin, 25. Januar 2017
Spielergebnis:
Wasserfreunde Spandau 04 – Pro Recco Genua 9:10 (1:3,3:4,2:3,3:0)
Torschützen:
N. Dedovic, L. Gielen, M. Stamm, T. Negrean ( je 2), M. Cuk (1)