Die beiden Nachwuchsteams der Wasserfreunde Spandau 04 erlebten am 15.12.2018 einen „silbernen“ Samstag im Sport- und Freizeitbad „blu“ in der brandenburgischen Landeshauptstadt.
Die U12 hatte es in der Vorrunde mit den Mannschaften aus Brandenburg an der Havel und vom WSW aus Rostock zu tun.
Die Mannschaft, diesmal von Tim Donner betreut, tat sich von beginn an mit dem Tore werfen ungewohnt schwer. Mehrfach trafen unsere Jungs den Pfosten oder die Latte. Auch in der Defensive begann es holprig. Das lag insbesondere auch daran, dass bei diesem Turnier die 2. Reihe mehr Spielzeit erhalten sollte. So kam es dazu, dass gegen die Kinder des ASC Brandenburg – die man in den vergangenen Spielen noch souverän im Griff hatte – dieses Mal die Punkte geteilt wurden. Das Spiel endete 3:3.
In der zweiten Partie gegen Wassersport Warnow Rostock setzte sich die fehlende Durchschlagskraft nach vorne und die Unkonzentriertheit hinten weiter fort. Ein Sieg musste her, wollte man die Platzierungsrunde um die Medaillen erreichen. Das 3:2 gelang mit viel, viel Mühe und so hatten unsere Jungs mit Hilfe der Rostocker, die anschließend Brandenburg 2:1 bezwangen, den Gruppensieg erkämpft.
In der Medaillenrunde warteten die Barracudas aus Nürnberg und der ewige Rivale aus Potsdam.
Die fränkischen Raubfische wollten unbedingt Revanche für die Niederlage im Endspiel zu Hause vor zwei Wochen und gingen es dementsprechend motiviert an. Unsere Buben liefen im gesamten Spiel einem Rückstand hinterher und diesmal mussten sie sich den Nürnbergern mit 4:3 geschlagen geben.
Der Turniersieg war damit zwar aus eigener Kraft nicht mehr zu erreichen, aber die Silbermedaille sollte es dann doch werden. Allerdings agierten die Spandauer im Match gegen Potsdam anfangs schläfrig und schnell lag der OSC mit 3:0 in Führung! Nun zeigten sich aber die Comeback-Qualitäten unseres Teams. Mit einem unglaublichen Kraftakt wurden die Potsdamer jetzt eingeschnürt und Tor um Tor aufgeholt.
Als dann kurz vor dem Ende der 3:4 Führungstreffer fiel hatten die Potsdamer nichts mehr entgegenzusetzen und endlich stand auch die Spandauer Defensive.
Zwar wäre der Turniersieg noch möglich gewesen, aber die Barracudas setzten sich am Ende gegen den OSC durch, damit blieb für Spandau Platz 2.
Die U14 unter der sportlichen Leitung von Trainer Christoph Hanke musste sich in den Vorrundenpartien mit dem SV Halle und der HSG TH Leipzig auseinandersetzen. Auch hier sollten Spieler die sonst weniger Einsatzzeit bekommen Wettkampfpraxis sammeln.
Beide Partien wurden sehr souverän gewonnen. Halle schlug man mit 5:0, Leipzig war beim 11:1 ohne Chance. Bemerkenswert, dass in dieser Partie Melvin K. – eigentlich Spieler der U12 – zum ersten Mal bei der U14 zum Einsatz kam und gleich 2 Tore beisteuern konnte.
Damit war auch bei der U14 der Vorrundensieg geschafft. In der Medaillenrunde warteten die Derbys gegen Potsdam und Neukölln.
Gegen das Team vom OSC tat man sich schwer und musste am Ende eine knappe 5:3 Niederlage hinnehmen. Gegen Neukölln wollte Spandau sich aber die Silbermedaille sichern und so traten die Jungs souverän und spielbestimmend auf. Am Ende stand ein ungefährdetes 10:4 zu Buche und auch die U14 hatte Silber gewonnen!
Herzlichen Glückwunsch an beide Teams und Dank und Anerkennung an den OSC Potsdam für ein tolles Weihnachtsturnier 2018!