Unsere „Dritte“ tat sich recht schwer gegen WPM Duisburg, im ersten Spiel bei den Deutschen Masters 2016 (AK 40+) in Düsseldorf, obwohl wir einen guten Start hatten.
Das Team begann hoch konzentriert und ließ den Duisburgern im ersten Viertel keine Chance ins Spiel zu kommen. Folgerichtig erzielte auch nur Spandau die Tore. Calle und Klinge schossen eine sichere 2:0-Führung nach dem ersten Viertel heraus.
Wer nun glaubte, alles geht seinen Gang, hatte sich geirrt. Nachlässigkeiten schlichen sich ein und brachten die Duisburger wieder ins Spiel. Schnell lagen wir mit 2:3 Toren zurück und mussten uns mächtig strecken, nicht den Anschluss zu verlieren. Es wurden zwar viele Chancen herausgearbeitet, aber leider die meisten vergeben, so dass wir kurz vor Spielschluss nur ein 4:4 zu verzeichnen hatten. Duisburg war im Angriff und arbeitete eine Überzahl heraus. Sollte dies schon das Aus in der Meisterschaft sein? Es war nur noch eine gute Minute zu spielen. Auf unsere Verteidigung war aber Verlass. Die Duisburger konnten ihren Vorteil nicht nutzen und wir erkämpften den Ball über eine Freistoß für Luis. Dieser spielte einen schnellen Doppelpass mit Buki und machte sich auf den Weg zum gegnerischen Tor. Die Duisburger ließen Luis viel Spielraum, die er mit einem tollen Schuss nutze und die „Dritte“ wieder in Führung schoss. Beschwerden der Duisburger, Luis habe den Ball nach seinem Freistoß nicht abgespielt, bevor er schoss, waren sowohl vergebens, als auch ungerechtfertigt. Luis machte damit den Sack zu und wir hielten den 5:4-Tore- Vorsprung bis zur Schlusssirene.
Der erste und vermutlich schwerste Schritt in Richtung Titelverteidigung war erfolgreich gemacht.
Die Torschützen der „Dritten“ waren Lasse (2), sowie Calle, Klinge und Luis (je 1).
Morgen geht es um 11.00 Uhr gegen Aquarius Löhne, einen leichteren Gegner, bevor wir um 13.40 Uhr das entscheidende Spiel gegen Cannstatt absolvieren müssen. Hier geht es dann um den Titel und ich werde vom Ausgang beider Spiele zeitnah berichten.