Berlin lud seine Sportler zum „Qualifikationswettkampf des Berliner Schwimm-Verbandes“ auf der Langbahn vom 8. bis 10.10.2021 in die SEE ein. Die Wfr Spandau 04 nutzten mit 33 Sportlern und Sportlerin die Möglichkeit, sich für die DJM-Bestenliste (26. – 30.10.2021, Berlin) einzutragen. Anders als in den letzten Jahren gibt es zur DJM 2021 keine Pflichtzeiten. Stattdessen müssen sich die Sportler unter den Besten pro Strecke und Jahrgang (meistens Top 25) qualifizieren.
Beim Qualifikationswettkampf gab es keine Einzelsiegerehrungen; stattdessen erfolge eine Mehrkampfwertung, bei der die FINA-Punkte der maximal drei besten Ergebnisse addiert wurden. Folgende Platzierungen erschwammen sich die Sportler und Sportlerin der Wfr Spandau 04:
Tabelle: Ergebnisse Mehrkampfwertung
Platz | Jahrgang | Name |
1 | 2007, m | Simon Hayer |
1 | 2005, w | Leonie-Sarah Tenzer |
1 | 2005, m | Niklas Richter |
1 | 2004 und älter, w | Celina Schmidt |
2 | 2008, m | Ronen Feldmann |
2 | 2007, w | Ella Walter |
2 | 2006, m | Suwin Phandara |
2 | 2005, m | Augustin Rasche |
3 | 2006, w | Michelle Kasprzyk |
3 | 2005, w | Minia Kühtze |
3 | 2004 und älter, w | Jasmin Kroll |
3 | 2004 und älter, m | Vincent Püschel |
Am 16. und 17.10.2021 werden einige Sportler und Sportlerin der Wfr Spandau 04 noch am Stützpunktwettkampf des SC Magdeburg mitschwimmen. An jenem Wochenende endet der Qualifikationszeitraum (1.1.2020 bis 17.10.2021) für die DJM in Berlin. Geschwommen wird in Magdeburg auf der Langbahn in der Elbeschwimmhalle. Weitere teilnehmende Vereine sind der SC Magdeburg und der SV Halle (Saale).
Links:
Bestenliste für die DJM 2021 in Berlin
https://www.dsv.de/schwimmen/dsv-wettkampf-veranstaltungen/djm/
Protokoll der Veranstaltung (8. – 10.10.2021)
https://bsv-amtlicheveranstaltungen.de/qualiwk/startliste-_-ergebnisliste/index.html
Meldeergebnis Stützpunktwettkampf am BSP Magdeburg, 16./17.10.2021
https://scm-schwimmen.de/