Wir haben unser Online-Sportkursangebot komplett überarbeitet. Ab dem 4. Januar 2021 startet das neue Programm.
Dafür nutzen wir die Plattform Zoom. Die meisten Kurse finden live statt, so dass die Trainer*innen direkt auf die Teilnehmer*innen eingehen können. Wir hoffen so ein persönliches Ambiente für unsere Mitglieder zu bieten.
Wir geben uns die größte Mühe, das Programm aufrecht zu halten und sogar noch zu erweitern. Wir bitten aber auch um Verständnis, wenn sich Änderungen oder Ausfälle ergeben. Dies ist in diesen Zeiten aus organisatorischen und technischen Gründen möglich. Sollten Kurse nicht nach einer gewissen Zeit auch in einer gewissen Breite angenommen werden, werden wir auch Änderungen vornehmen müssen.
Donnerstag: Kinderboxen und Boxen startet am 11.2.2021 Montag, Freitag: Die Kindersportkurse werden ausgesetzt Samstag: Zwei Kindersportkurse um 9 Uhr und 9:30 Uhr
Dafür nutzen wir die Plattform Zoom. Die meisten Kurse finden live statt, so dass die Trainer*innen direkt auf die Teilnehmer*innen eingehen können. Wir hoffen so ein persönliches Ambiente für unsere Mitglieder zu bieten.
Wir geben uns die größte Mühe, das Programm aufrecht zu halten und sogar noch zu erweitern. Wir bitten aber auch um Verständnis, wenn sich Änderungen oder Ausfälle ergeben. Dies ist in diesen Zeiten aus organisatorischen und technischen Gründen möglich. Sollten Kurse nicht nach einer gewissen Zeit auch in einer gewissen Breite angenommen werden, werden wir auch Änderungen vornehmen müssen.
UPDATE
Donnerstag: Kinderboxen und Boxen startet am 11.2.2021 Montag, Freitag: Die Kindersportkurse werden ausgesetzt Samstag: Zwei Kindersportkurse um 9 Uhr und 9:30 Uhr
Montag
16:00 - 16:45 Uhr: Rückenfit im Homeoffice mit Katja, zur Anmeldung
17:00 - 17:45 Uhr: Fitgym mit Katja, zur Anmeldung
18:00 - 18:45 Uhr: Wirbelsäulengymnastik mit Katja, zur Anmeldung
19:00 - 19:45 Uhr: 04-Fit mit Heiko, zur Anmeldung
17:00 - 17:45 Uhr: Fitgym mit Katja, zur Anmeldung
18:00 - 18:45 Uhr: Wirbelsäulengymnastik mit Katja, zur Anmeldung
19:00 - 19:45 Uhr: 04-Fit mit Heiko, zur Anmeldung
Dienstag
09:00 - 09:30 Uhr: Kindersport mit dem Kitateam, zur Anmeldung
09:30 - 10:00 Uhr: Kindersport mit dem Kitateam, zur Anmeldung
12:00-12:30 Uhr: Wohnzimmersport für Kinder von 5 bis 8 Jahren mit dem Kitateam, zur Anmeldung
16:00 - 16:30 Uhr: Aroha mit Katja (Cardiotraining im 3/4 Takt), zur Anmeldung
17:00 - 17:45 Uhr: Pilates für Anfänger mit Katja, zur Anmeldung
09:30 - 10:00 Uhr: Kindersport mit dem Kitateam, zur Anmeldung
12:00-12:30 Uhr: Wohnzimmersport für Kinder von 5 bis 8 Jahren mit dem Kitateam, zur Anmeldung
16:00 - 16:30 Uhr: Aroha mit Katja (Cardiotraining im 3/4 Takt), zur Anmeldung
17:00 - 17:45 Uhr: Pilates für Anfänger mit Katja, zur Anmeldung
Mittwoch
8:00 - 8:45 Uhr: Good Morning-Zirkeltraining mit Katja, zur Anmeldung
9:00 - 9:45 Uhr: Fit in den Tag mit Katja, zur Anmeldung
10:00 - 10:45 Uhr: Wirbelsäulengymnastik mit Katja, zur Anmeldung
11:00 - 11:45 Uhr: Wirbelsäulengymnastik mit Katja, zur Anmeldung
17:00 - 17:45 Uhr: Power Yoga mit Carolin, zur Anmeldung
18:00 - 18:45 Uhr: Yoga mit Carolin, zur Anmeldung
9:00 - 9:45 Uhr: Fit in den Tag mit Katja, zur Anmeldung
10:00 - 10:45 Uhr: Wirbelsäulengymnastik mit Katja, zur Anmeldung
11:00 - 11:45 Uhr: Wirbelsäulengymnastik mit Katja, zur Anmeldung
17:00 - 17:45 Uhr: Power Yoga mit Carolin, zur Anmeldung
18:00 - 18:45 Uhr: Yoga mit Carolin, zur Anmeldung
Donnerstag
09:00 - 09:30 Uhr: Kindersport mit dem Kitateam, zur Anmeldung
09:30 - 10:00 Uhr: Kindersport mit dem Kitateam, zur Anmeldung
12:00 - 12:45 Uhr: Workout zur Mittagspause mit Katja, zur Anmeldung
13:00 - 13:45 Uhr: Seniorengymnastik mit Katja, zur Anmeldung
Krankheitsbedingt vorerst KEIN Kinderboxen und Boxtraining - Sie können sich weiterhin anmelden und werden zum Restart informiert.
17:00 - 17:45 Uhr: Kinderboxen, zur Anmeldung
18:00 - 18:45 Uhr: Boxtraining, zur Anmeldung
09:30 - 10:00 Uhr: Kindersport mit dem Kitateam, zur Anmeldung
12:00 - 12:45 Uhr: Workout zur Mittagspause mit Katja, zur Anmeldung
13:00 - 13:45 Uhr: Seniorengymnastik mit Katja, zur Anmeldung
Krankheitsbedingt vorerst KEIN Kinderboxen und Boxtraining - Sie können sich weiterhin anmelden und werden zum Restart informiert.
17:00 - 17:45 Uhr: Kinderboxen, zur Anmeldung
18:00 - 18:45 Uhr: Boxtraining, zur Anmeldung
Freitag
17:00 - 17:45 Uhr: 04-Fit mit Patrick und/oder Joel, zur Anmeldung
18:00 - 18:45 Uhr: 04-Fit mit Patrick und/oder Joel, zur Anmeldung
18:00 - 18:45 Uhr: 04-Fit mit Patrick und/oder Joel, zur Anmeldung
Samstag
9:00 - 9:30 Uhr: Wohnzimmersport für Kinder von 5 bis 8 Jahren mit unserem Kitateam, zur Anmeldung
9:30 - 10:00 Uhr: Wohnzimmersport für Kinder von 5 bis 8 Jahren mit unserem Kitateam, zur Anmeldung
9:30 - 10:00 Uhr: Wohnzimmersport für Kinder von 5 bis 8 Jahren mit unserem Kitateam, zur Anmeldung
So melden Sie sich an
Melden Sie sich für den jeweiligen Kurs an. Nutzen Sie dazu den Link hinter dem Kurs "zur Anmeldung".
Mit Ihrer Anmeldung für den Kurs melden Sie sich für alle folgenden Kursstunden dieses Kurses an. Sollten Sie es einmal nicht schaffen, müssen Sie sich nicht gesondert abmelden.
Zur Anmeldung geben Sie bitte Ihren vollständigen Namen und Ihre Emailadresse an. Zur Sicherheit müssen Sie die Emailadresse zweifach angeben. Da die Kurse nur für Mitglieder der Wasserfreunde Spandau 04 sind, werden wir die Anmeldungen kontrollieren, ob auch alle Nutzer Mitglieder sind bzw. Teilnehmende an den Projekten des Vereins (bspw. Rehasport).
Mit Ihrer Anmeldung für den Kurs melden Sie sich für alle folgenden Kursstunden dieses Kurses an. Sollten Sie es einmal nicht schaffen, müssen Sie sich nicht gesondert abmelden.
Zur Anmeldung geben Sie bitte Ihren vollständigen Namen und Ihre Emailadresse an. Zur Sicherheit müssen Sie die Emailadresse zweifach angeben. Da die Kurse nur für Mitglieder der Wasserfreunde Spandau 04 sind, werden wir die Anmeldungen kontrollieren, ob auch alle Nutzer Mitglieder sind bzw. Teilnehmende an den Projekten des Vereins (bspw. Rehasport).
Technische Erklärung
Die Sportkurse finden über die Videokonferenzplattform Zoom statt.
Wir empfehlen für die Nutzung des Angebots die angebotene Zoom-App auf Ihrem Endgerät zu installieren. Die Installationen und Links zum Apple AppStore bzw. Google PlayStore finden Sie hier:
iPhone, iPad: https://itunes.apple.com/us/app/id546505307
Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=us.zoom.videomeetings
PC/Mac: https://zoom.us/support/download
Es ist auch möglich, dass Angebot über Ihren Internetbrowser zu nutzen (nicht mit Safari).
Viele TV-Geräte bieten mittlerweile an, dass man sein Handybild auf den Fernseher übertragen kann, somit hätten Sie eine größere Ansicht.
Bei der Nutzung von Zoom entscheiden Sie, ob der Ton- bzw. das Videobild an andere Teilnehmer übertragen wird. Wir möchten diese Möglichkeit auch gern vorerst anbieten, um auch einen Austausch untereinander zu ermöglichen. Jedoch sollte während des aktiven Sportelns Ihr Mikrofon ausgeschaltet sein, damit auch alle die Trainer*innen verstehen. Daher werden Sie die Trainer*innen zum Beginn des aktiven Teils bitten Ihr Mikrofon auszuschalten. Dies ist aus der App möglich.
Da es im Olympiapark Berlin nicht die besten (Internet-)Netzkapazitäten gibt und wir noch keine Erfahrungen haben, wie sich dies auf die Nutzung mehrerer Teilnehmer auswirkt, bitten wir evtl. Störungen zu Beginn zu entschuldigen. Wir werden immer eine eigene App in der „Regie“ laufen lassen, um zu erkennen, ob unsere Übertragung auch gut läuft und ggf. entsprechend reagieren. Wir möchten Sie auch bitten zu berücksichtigen, ob Ihre Internetqualität ausreichend ist. Eine haushaltsübliche Internetverbindung ist aber ausreichend.
Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=us.zoom.videomeetings
PC/Mac: https://zoom.us/support/download
Es ist auch möglich, dass Angebot über Ihren Internetbrowser zu nutzen (nicht mit Safari).
Viele TV-Geräte bieten mittlerweile an, dass man sein Handybild auf den Fernseher übertragen kann, somit hätten Sie eine größere Ansicht.
Bei der Nutzung von Zoom entscheiden Sie, ob der Ton- bzw. das Videobild an andere Teilnehmer übertragen wird. Wir möchten diese Möglichkeit auch gern vorerst anbieten, um auch einen Austausch untereinander zu ermöglichen. Jedoch sollte während des aktiven Sportelns Ihr Mikrofon ausgeschaltet sein, damit auch alle die Trainer*innen verstehen. Daher werden Sie die Trainer*innen zum Beginn des aktiven Teils bitten Ihr Mikrofon auszuschalten. Dies ist aus der App möglich.
Da es im Olympiapark Berlin nicht die besten (Internet-)Netzkapazitäten gibt und wir noch keine Erfahrungen haben, wie sich dies auf die Nutzung mehrerer Teilnehmer auswirkt, bitten wir evtl. Störungen zu Beginn zu entschuldigen. Wir werden immer eine eigene App in der „Regie“ laufen lassen, um zu erkennen, ob unsere Übertragung auch gut läuft und ggf. entsprechend reagieren. Wir möchten Sie auch bitten zu berücksichtigen, ob Ihre Internetqualität ausreichend ist. Eine haushaltsübliche Internetverbindung ist aber ausreichend.