Pressemitteilung Spandau 04 vom 23. November 2013:
Bundesliga 2013/2014, 3. Spieltag, 23. November 2013
Spielergebnis: Wasserfreunde Spandau 04 – White Sharks Hannover 19:6 (6:2, 5:0, 4:2, 4:2)
Der Sieg Spandaus gegen die White Sharks Hannover reicht noch nicht für die
Führung in der Tabelle.
Das 19:6 der Wasserfreunde Spandau 04 am 3. Spieltag der Gruppe A gegen die White Sharks Hannover reichte den Berliner nicht, um bereits die Spitze des Achter-Feldes zu übernehmen. Dank des 26:10 von Meister Duisburg gegen den SSV Esslingen übernahm der Titelverteidiger erstmals in der Saison die Tabellenführung. Dieses allerdings nur aufgrund der besseren Tordifferenz.
Moritz Oeler, 4-facher Torschütze auf Seiten der Wasserfreunde
Spandau trat drei Tage nach seinem wichtigen 8:6-Champions Heimerfolg gegen CSM Oradea (Rumänien) mit einem auf mehreren Positionen veränderten Team an, indem Trainer Andras Gyongyösi gleich auf 4 Spieler aus dem Aufgebot vom letzten Mittwoch verzichtete (M. Politze, M. Cuk, Fabian Schroedter und Torwart L. Baksa).
Der erstmals in der DWL eingesetzte Maximilian Costa, in der letzten Saison war er noch für den Nachwuchs der Wasserfreunde in der U17 Bundesliga gestartet, bedanke sich mit 2 sehenswerten Toren. Die Spandauer dominierten von Beginn an, führten zur Halbzeit bereits mit 11:2 und bauten den Vorsprung leicht aus. Zum Spieler des Tages wurde Auswahlkapitän Moritz Oeler (4 Tore) gewählt. Dass Spandau die Tabellenspitze verpasste, nahm der ungarische Coach Gyöngyösi nicht allzu schwer: „Zum jetzigen Zeitpunkt ist das absolut unwichtig. Es kommt darauf an, dass wir uns permanent verbessern – und damit haben wir gerade erst angefangen.“
Moritz Oeler (4), Marko Stamm, Andreas Schlotterbeck (je 3), Maurice Jüngling, Marin Restovic, Maximilian Costa (je 2), Hannes Schulz, Tim Donner (je 1)