Wir alle unterstützten unsere Kinder, damit sie Wasserball spielen können. Wir sind bei Rundenspielen und Turnieren dabei und freuen uns über jeden Sieg und trösten bei jeder Niederlage. Aber das war`s dann meist schon. Über die Randbedingungen, die das Stattfinden eines Spiels oder Turniers überhaupt möglich machen, wissen viele Eltern nichts und machen sich oft auch gar keine Gedanken darüber.
Zu jedem Spiel, bei dem wir in der Spielaufstellung in Berlin vorn stehen, müssen wir das Kampfgericht stellen.
FAZIT: Ohne Kampfgericht geht gar nichts!
Leider haben wir nach wie vor die Situation, dass immer die gleichen Personen am Protokolltisch sitzen und die Uhren bedienen und das Protokoll führen. Die Unterstützung der restlichen Eltern ließ trotz der vielen Aufrufe in der Vergangenheit sehr zu wünschen übrig.
Mit zunehmendem Alter der Jungs geht auch die Beteiligung der Eltern zurück.
Folge ist, dass es zu Engpässen kommt, die dazu führen können, dass kurzfristig Ersatz gestellt werden muss und Eltern kommen, die mit der spielenden Mannschaft gar nichts zu tun haben, Worst-Case wäre, dass ein Spiel abgesagt wir, weil kein Kampfgericht zustande kommt – was kostenpflichtig zu Lasten des Vereins ginge.
Die Trainer sind dafür verantwortlich, dass zu den Heimspielen ein Kampfgericht gestellt wird. Zumindest der Sekretär, also derjenige, der das Protokoll führt, muss eine gültige Kampfrichterlizenz besitzen.
Damit die Trainer diese Aufgabe lösen können, hier die Bitte an alle Eltern, sich auch einmal an den Kampfrichtertisch zu setzten.
Viele haben Angst vor dieser Aufgabe und trauen sich nicht zu, die Uhren zu bedienen oder ein Protokoll zu führen.
Nur Mut und ran an den Beckenrand. Die amtierenden Kampfrichter sind dankbar für jede Unterstützung und helfen jedem Freiwilligen gern.
Wer dann vielleicht Gefallen und Interesse an einer Kamfprichterausbildung bekommt, meldet sich bitte bei Thomas Meißner, der bei genügender Anzahl von Interessenten eine Schulung bei uns im Vereinsheim organisieren könnte. Die Kosten hierfür trägt der Verein.
Wer Aufbau und die Funktionsweise der offenen Uhr kennenlernen möchte, kann gerne den Kampfrichtern in der Halle in Schöneberg bei den dort stattfindenden Spielen über die Schulter schauen.
Dass das Kampfgericht eine durchaus amüsante Truppe sein kann, zeigt vielleicht das Bild.
Also traut euch!!!
Im Namen aller Kampfrichter des Vereins