Im Rahmen eines Vorbereitungsturnieres sind die Wasserfreunde Spandau 04, nach dem Trainingslager in Nizza, nun in Monaco eingetroffen. Hier geht es gegen die Mannschaften von Jug Dubrovnik (Champions-League-Sieger), Pro Recco und Olympiacos Piräus. Damit trifft man auf die absolute Spitze im Wasserball-Sport.
Im ersten Spiel gegen den Champions-League-Sieger, Jug Dubrovnik, gab es eine 9:11 (2:3; 4:4; 1:3; 2:1) Niederlage.
Betrachtet man das reine Ergebnis könnte man angesichts der Stärke des Gegners zufrieden sein, jedoch haben sich die Wasserfreunde durch viele leichte Fehler selbst um ein besseres Ergebnis gebracht.
Peter Röhle: „Eine Überraschung war am heutigen Tage durchaus im Bereich des Möglichen“.
Vergleicht man den Leistungsstand gegenüber dem Turnier in Oradea, so sind punktuell Verbesserungen erkennbar, jedoch schöpfen einige Spieler ihr individuelles Potential noch nicht aus. In Sofern ist bis zum Start der Bundesliga-Saison, die am 22. Oktober mit dem Heimspiel gegen den OSC Potsdam beginnt, noch einiges zu tun.
Die Torschützen für Spandau: Dedovic und Marzouki (je 2), Stamm, Oeler, Saudadier, Cuk und Jüngling (je 1).
Im 2. Spiel zeigt Pro Recco dann Olympiacos Piräus die Grenzen auf und siegt völlig ungefährdet mit 12:6.