… war das BSV-Pokal-/-Meisterschaftsspiel der „Dritten“ gegen den SC Wedding II. Wir hatten größere Probleme mit der Regelauslegung der beiden Schiedsrichter, als uns lieb war. Schnell hatte Scotty drei persönliche Fehler auf dem Konto und musste sich das Spiel von draußen ansehen. Der gegnerische Center stand dauernd auf dem Beckenboden, was ihm leider nur einmal abgepfiffen wurde, uns aber die gesamte Spielzeit zu schaffen machte. Kurz vor Spielende erwischte es noch Marcus, der vom gegnerischen Center festgehalten und untergetaucht wurde, aber für seine Versuche sich freizumachen mit einem Spielausschluss „belohnt“ wurde.
Das waren keine schönen Begleitumstände für ein gutes Spiel, aber wir haben uns reingekniet und das Beste aus den Gegebenheiten gemacht!
Gut aufgelegt waren Lasse und Björn, die uns fast ganz allein zum Sieg schossen und nebenbei immer wieder Feuerwehr in der Verteidigung spielten. Buki hat trotz eines noch nicht ganz abgeklungenen Infekts wieder einmal sicher die Fäden unseres Spiels gezogen, obwohl ihm augenscheinlich etwas die Kraft fehlte.
Hinzu kam eine gute Torwartleistung von Ulli, nachdem er sich erst mit einiger Verzögerung akklimatisiert hatte. Es ist eben doch nicht förderlich, wenn man erst mit dem Anpfiff in die Halle kommt und sich nicht ausreichen warm machen kann!
Spielerisch hatten wir die Weddinger jederzeit gut im Griff und gewannen verdient mit 14:7 Toren.
Die Torschützen der „Dritten“ waren Lasse (5), Björn (4), Maximilian Costa (3) und Philipp Gottwald (2).
Unser nächstes Spiel gegen die SG Schöneberg II wird sicherlich etwas leichter ausfallen, bevor wir dann im heimischen Forumbad im Ostpokal auf den SC Chemnitz von 1892, im Spiel um den Einzug in das Finalturnier, treffen.