Nach drei Hauptrundenpartien in der Champions League haben die Wasserfreunde Spandau 04 nur einen Punkt von neun möglichen erzielt. Nach der Auftakt-Niederlage bei Roter Stern Belgrad (9:12), dem Heim-Remis gegen Waspo Hannover (11:11) und dem verlorenen Spiel in Schöneberg gegen Jug Dubrovnik (8:16) ist am vierten Spieltag der Gruppe B für die Berliner Wiedergutmachung angesagt.
Am 1. Dezember tritt das Team der Wasserfreunde Spandau 04 gegen Pro Recco Genua an. Pro Recco gilt als die erfolgreichste Mannschaft Europas der vergangenen Jahre.
Das italienische Team gleicht einer kleinen Weltauswahl, denn neben einer Reihe von Balkan-Stars gehören auch zwei US-Profis zum Kader. Die Spieler werden vom Kroaten Sandro Sukno trainiert, der vor seinem Spieler-Abschied 2019 bei Pro Recco wegen Herzproblemen als bester Spieler der Welt galt. Mit seinen 31 Jahren ist er jünger als viele Mitglieder seines Teams, der Altersschnitt beträgt 30,7 Jahre.
In den drei bisherigen CL-Partien präsentierte sich auch Po Recco nicht problemfrei, aber letztlich souverän. Beim 7:13-Auftakt bei CN Marseille stand es zur Halbzeit 3:3, doch dann reichte das dritte Viertel (6:1), um alles für den Favoriten zu klären. In den beiden Heimpartien gegen Roter Stern Belgrad (13:7) und Steaua Bukarest (23:5) dominierten sie deutlich. Vor allem der Ungar Gergö Zalanki überzeugte mit vier Toren gegen Marseille und sieben gegen Bukarest.
In den vergangenen Jahren ist Spandau 04 in der Champions League viermal auf Pro Recco Genua getroffen und konnte bisher kein Spiel gewinnen. Allerdings konnten die Berliner den Favoriten am 24. Januar 2018 beim 9:10 in Schöneberg in die Nähe einer Niederlage bringen. „Wir müssen als kompaktes Team agieren und dürfen uns nicht verstecken. Dann sind auch die Italiener zu erschüttern“, ist Trainer Petar Kovacevic überzeugt. „Wenn wir hochkonzentriert spielen, dann haben wir eine Chance. Wir werden in Ligurien unser Bestes geben und nicht nur einfach die Punkte abliefern.“
Das Spiel findet am 01.12. ab 20:30 in Genua statt. Die Partie ist auf der Homepage der LEN live zu verfolgen. Das nächste Bundesliga Heimspiel unserer Männer findet am 04.12. ab 16:00 in der Sport und Lehrschwimmhalle Schöneberg gegen die SG Neukölln statt.
Die vorangegangene Bundesliga Partie beim SV Ludwigsburg konnten die Spanndauer Männer trotz des Fehlens von fünf Stammspielern sehr souverän gestalten und mir 15:6 gewinnen, bester Torschütze auf Spandauer Seite war Dimitri Kholod.