Das Männerteam freut sich über vier neue Teamkollegen. Nach den Abgängen von Remi Saudadier, Lucas Gielen, Stefan Pjesivac und Marino Cagalji am Ende der letzten Saison, kann die Mannschaft um Trainer Petar Kovacevic nun vier neue Spieler im Team begrüßen.
Der erste Neuzugang ist Agusti Pericas. Der spanische Nationalspieler kommt von Erstligist CN Terrassa nach Berlin. Der 24-Jährige hat einen Zweijahresvertrag unterschrieben und verstärkt das Team auf der Position des Centerverteidigers, kann aber auch als Center eingesetzt werden.
Mit Marek Tkac kommt ein bekanntes Gesicht zu den Wasserfreunden Spandau 04. Marek hat bereits bei Konkurrent Waspo 98 Hannover gespielt, bevor er einige Zeit in Erstliga_Vereinen in Serbien, Frankreich und Italien aktiv war. Der slowakische Nationalspieler spielt ebenso wie Agusti auf der Position des Centerverteidigers. Mit Waspo 98 Hannover konnte er in der Saison 2018/2019 das Triple aus Meisterschaft, Pokal und Supercup gewinnen und hofft an diese Erfolge mit Spandau anzuknüpfen.
Von Champions League Konkurrent AN Brescia stößt Dimitris Nikolaidis zur Mannschaft. Der 22-Jährige griechische Nationalspieler besetzt die Centerposition und wird unseren langjährigen Center Mateo Cuk unterstützen und den Abgang von Stefan Pjesivac kompensieren. Er konnte 2018 mit seinem damaligen Verein Olympiacos Piräus die Champions League gewinnen. Außerdem wurde er mit AN Brescia in der vergangenen Saison italienischer Meister und konnte das italienische Topteam und Champions-League-Gewinner Pro Recco ablösen.
Den letzten Neuzugang vermelden wir aus den Reihen der deutschen Nationalmannschaft. Zoran Bosic, eins der größten deutschen Nachwuchstalente, hat sich entschieden seinen Lebensmittelpunkt von Esslingen nach Berlin zu verlegen, um sich sportlich weiterzuentwickeln und insbesondere in Hinblick auf die Olympischen Spiele 2024 in der Wasserball-Bundesliga sowie in der Champions League gegen Topteams auf höchstem Niveau zu trainieren und zu spielen. Der 19-Jährige kommt von Bundesligist SSV Esslingen, er spielt auf der linken Seite und wird das Team durch Wendigkeit und Schussstärke unterstützen.
Der Kader für die kommende Spielzeit sieht wie folgt aus:
Torhüter – Laszlo Baksa & Max Vernet Schweimer; Feldspieler – Agusti Pericas, Dimitris Nikolaidis, Marek Tkac, Zoran Bosic, Marko Stamm, Maurice Jüngling, Nikola Dedovic, Marin Restovic, Mateo Cuk, Denis Strelezkij, Aleks Sekulic, Yannik Chiru, Mark Dyck, Sebastian Andruskiewicz, Bence Haverkamp, Dimitri Kholod
Das erste Spiel ist das Pokal-Achtelfinale gegen den SV Bayer Uerdingen am 18.09.2021. Darauf folgen Pokal-Viertelfinale und das Pokal Final Four Anfang bis Mitte Oktober. Die Spieldaten für den Pokalwettbewerb, Supercup sowie die Bundesliga Saison folgen in Kürze.
Das erste Champions League Spiel findet am Mittwoch, den 27.10.2021 auswärts bei Qualifikant C statt. Das erste Heimspiel der kommenden Champions League Saison wird direkt ein Duell der deutschen Wasserballgiganten. Dort trifft unser Team am Mittwoch, den 10.11.2021 auf den Deutschen Meister Waspo 98 Hannover.