Eine „Berliner Meisterschaft der Männer“ gibt es nicht offiziell. Aber seit 1993/94, der durchgängigen Erstliga-Zugehörigkeit der SG Neukölln bewarben sich jeweils höchstens 3 Teams um diesen Titel, da sich zeitweise auch der SC Wedding einreihte. Bislang konnten allerdings beide Teams noch nie gegen die Wasserfreunde Spandau 04 gewinnen.
Am kommenden Freitag ab 18:00 steht erneut ein Berliner Lokal-Derby an. Spandau ist bei diesem Spiel, das ohne Zuschauer stattfindet, Gastgeber in der Schöneberger Schwimmhalle. Diese Begegnungmuss aufgrund der Pandemie nachgeholt werden, weil die SGN am 4. Dezember 2021 keine spielfähige Mannschaft aufstellenkonnte, den Termin daher absagen musste und von Spandau die Zusage für eine Verschiebung bekam.
Das aktuelle Tabellenbild des Achter-A-Feldes ist nach mehreren Ausfällen ein „schiefes“: Erster ist Waspo Hannover mit 10:0 Punkten wie Spandau dank des leicht besseren Torverhältnisses (+58 zu +51), gefolgt von Duisburg (6:4), Ludwigsburg (6:6), Esslingen und Neukölln (je 3:5), Potsdam (2:10) und den White Sharks Hannover (0:10).
Dieses Nachholspiel der Spandauer gegen Neukölln kann bei einem Spandauer Sieg den Wechsel an der Tabellenspitze bringen. Mit mehr Spannung erwarten die Berliner aber die Begegnung am 15. Januar, wenn die Wasserfreunde um 16:00 Uhr in Schöneberg zum Abschluss der Hinrunde den Titelverteidiger aus Waspo 98 Hannover zum Heimspiel empfangen.