… heute in der Berliner Meisterschaft gegen Wedding II. Wir wollten das Spiel nutzen, uns noch einmal speziell für die am kommenden Wochenende stattfindenden Deutschen Masters in Düsseldorf einzuspielen, aber wie so oft kam es anders.
Wir bekamen das Spiel in der ersten Halbzeit nicht richtig in den Griff. Hinten wurden leicht Fehler gemacht und vorne gute Chancen leichtfertig vergeben. Abdecken von Kontern, Helfen in der Verteidigung und konzentrierte Abschlüsse waren selten. Nicht, dass wir es nicht versucht haben, aber es klappte einfach nicht und so lag Wedding zur Halbzeit mit 5:3 Toren in Front.
Erst die Einwechslung von Klimpi brachte die Wende. Er schwamm ein und riss Löcher in die Weddinger Verteidigung und vollsteckte gekonnt. Zwar reichte dann seine Kraft nicht mehr für eine gute Abwehrarbeit, aber das Positive überwog.
Mit Marcus konnten wir ausgleichen und schoben uns Tor um Tor nach vorn, auch wenn wir mehrfach durch die Unparteiischen zurückgeworfen wurden. So lagen wir mit 8:5 Toren in Führung, als die Weddinger sich noch einmal zurückmeldeten. Sie kamen bis auf 7:8 Tore heran, aber unsere „Dritte“ machte zum Schluss den Sack zu und gewann verdient mit 11:7 Toren.
Die Torschützen der „Dritten „waren Klimpi (4), Luis (3) sowie Carsten, Buki, Lasse und Holger (je 1).
Das Spiel zeigte gute Ansätze, so dass eine Titelverteidigung in Düsseldorf bei den Masters in der Altersklasse 40+ möglich sein sollte.
In der Berliner Meisterschaft stehen wir ungeschlagen an Position Eins und haben schon gegen die wesentlichen Gegner gespielt, so dass das Treppchen fast sicher ist.