Pressemitteilung Spandau 04 vom 03. Oktober 2013:
Bundesliga 2013/2014, 1. Spieltag, 02. November 2013
Spielergebnis: Wasserfreunde Spandau 04 – SV 08 Bayer Uerdingen 13:7 (3:2, 4:2, 2:2, 4:1)
Das Spiel war für den Rekordmeister aus Berlin kein Selbstläufer oder ein gemütlicher Samstagsspaziergang. Die Gäste aus Uerdingen versteckten sich keineswegs und konnten das Spiel sogar über lange Zeit recht eng gestalten, was dem Spandauer Trainer Andras Gyöngyösi missfiel. Das verdeutlichten seine lautstarken Äußerungen und seine gestenreichen Gebärden am Beckenrand.
Von der statistischen Betrachtungsweise her war das Spandauer Spiel gar nicht so schlecht. 63% der Überzahlmöglichkeiten konnten genutzt werden und 57% der Unterzahlsituationen wurden abgewehrt. Und bei 27 Torwürfen wurden 13 Treffer erzielt. Die individuelle Fehlerquote war allerdings für die eigenen Ansprüche noch deutlich zu hoch und für Siege auf dem internationalen Parkett nicht unbedingt tauglich. Das Spandauer Team wirkte besonders in der ersten Spielhälfte mental noch nicht ausreichend stabil und ließ sich von den vielen durch die von den Schiedsrichtern verhängten unverständlichen Ausschlüssen und Angriffsfouls verunsichern.
Grundsätzlich hat diese Erkenntnis keine tragische Reichweite. Diese Mankos sollten aber noch bis zum 1. Champions-League Auftritt der Spandauer (am 20.11.2013, 19:00 Uhr, wahrscheinlich gegen den rumänischen Meister CSM Digi Oradea) korrigiert werden. Vermehrte Konzentrationsbereitschaft sowie ein leidenschaftlicheres Wasserballspiel, sind die klaren Forderungen des temperamentvollen ungarischen Trainers an sein Team.
M. Oeler, M. Politze (je 3), M. Stamm (2), M. Jüngling, M. Cuk, F. Schroedter, A.Schlotterbeck, H.Schulz (je1).