Mittwoch stand das erste Champions League Heimspiel der Saison auf dem Programm. Die Männer von Petar Kovacevic trafen erneut auf Waspo 98 Hannover, bereits zum dritten Mal in dieser Saison.
Nach dem verlorenen Auftaktmatch bei Roter Stern Belgrad musste unbedingt ein Sieg her, um die ersten drei Punkte in der Champions League einzufahren und die Chance auf das Final Eight Turnier zu erhöhen.
Das erste Viertel gestaltete sich nach schnellem Tor von Waspo 98 Hannover ausgeglichen. Marin Restovic, durch einen Schuss ins lange Eck und Nikola Dedovic, mit schönem Kontertor nach sensationellem Pass von Torhüter Laszlo Baksa, konnten durch einen Doppelschlag die erste Führung erzielen. Waspo 98 gleiche nochmal zum 2:2 aus, doch erneut Marin Restovic konnte acht Sekunden vor Viertelende zur 3:2 Führung treffen.
Durch einen schönen Treffer in Überzahl konnte Dimitris Nikolaidis die Führung auf 4:2 ausbauen. Das ließ Waspo 98 allerdings nicht lange unbeantwortet und Darko Brgulijan verkürzte in Überzahl auf 4:3, bevor er durch einen schnellen Schuss in die kurze Ecke seine Mannschaft wieder auf 4:4 heranbrachte.
Nach der Halbzeit konnte Spandau 04 ihre Torgefährlichkeit unter Beweis stellen und Dimitri Kholod und Mateo Cuk erzielten jeweils 2 Tore. Besonders die Überzahlsituationen wurden in diesem Viertel hervorragend genutzt und Mateo Cuk schwamm nach Spandauer Ballgewinn in den Konter und schoß aus längerer Distanz zum 8:5 Stand nach dem dritten Viertel.
Der letzte Abschnitt gestaltete sich sehr torreich. Durch einige Unachtsamkeiten auf Spandauer Seite gelang Waspo 98 viele leichte Tore und nach 9:9 Zwischenstand konnte Waspo 98 zum ersten Mal seit dem ersten Viertel in Führung gehen. Spandau egalisierte diese Führung zwar durch einen Treffer von Nikola Dedovic, doch Waspo 98 gelang 90 Sekunden vor Schluss erneut die Führung. Nach einem Ballgewinn in Unterzahl konnten die Spandauer ihrerseits eine Überzahlsituation erspielen und Trainer Petar Kovacevic nahm eine Auszeit. Mit noch 14 Sekunden auf der Uhr starteten die Spandauer ihren letzten Angriff. Durch schnelle Pässe wurde die hannoveraner Verteidigung bewegt und 2 Sekunden vor Abpfiff sah Nikola Dedovic eine Lücke und erzielte seinen 3 Treffer zum 11:11 Endstand.
Somit teilen die beiden deutschen Vertreter die Punkte im ersten Aufeinandertreffen in der Champions League Gruppe B und liegen nach zwei Spielen punktgleich auf Rang 6. Nun müssen dringend Siege her, um den für ein Weiterkommen erforderlichen 4 Gruppenplatz zu erreichen.
Das nächste Champions League Heimspiel findet am 20.11.2021 gegen Jug Dubrovnik statt. Das Spiel liegt mitten im LEN Euro League Turnier unserer Frauen, dass ebenfalls in Schöneberg stattfindet.
18.11.2021 18:30 Spandau (w) – Nizza
19.11.2021 11:00 Spandau (w) – Mataro
19.11.2021 18:30 Spandau (w) – Vouliagmeni
20.11.2021 12:00 Spandau (w) – Padova
20.11.2021 19:00 Spandau (m) – Dubrovnik
21.11.2021 13:00 Spandau (w) – BVSC