… ging es heute gegen Wedding II in die Bütt. Drei Jugendliche waren verletzt und von den „alten“ fanden auch nur wenige die Zeit, heute ihre Badehose zu schnüren, zumal der frühe Beginn die arbeitende Bevölkerung schon mal ausschloss.
Aber wir wollen ja nicht meckern, denn die, die da waren, gaben ihr Bestes und es machte viel Spaß, dem Schmelztiegel aus Jung und Alt beim Spielen zuzusehen.
Mit Leon Markusch und Matthias Rösner hatten wir zwei neue/alte Bekannte im Wasser. Leon gab seinen Einstand und Matthias kam nach mehrjähriger Verletzungspause zurück ins Team.
Es war nicht leicht gegen die Weddinger und so waren alle Viertel hart umkämpft. Den Ausschlag gab dann wohl der Torwart. Björn hatte eigentlich absagen müssen, aber glücklicherweise haben sich seine Termine verschoben und er stand in bewährter Weise seinen Mann im Tor.
Nach drei ausgeglichenen Vierteln schoss Andi uns 3:24 Minuten vor Spielende mit 8:7 Toren in Führung. Diesen Stand konnten wir dann über die Zeit retten, zumal sich die Weddinger nach ihrem Timeout (24 Sekunden vor Spielende) selbst den Gnadenschuss gaben, indem sie die ihnen zur Verfügung stehende Zeit nicht im Blick hatten und ihre finale Aktion vertrödelten.
Wir haben ein engagiertes, aber kein schönes Spiel gesehen, zumal wir noch einige gute Chancen, vor allem in Überzahl, nicht verwerten konnten. Die Jugendlichen haben sich aber gut geschlagen. Leon schoss sein ersten Tor für die „Dritte“ bei Überzahl und Tomi sogar drei Tore, hätte aber mit etwas mehr Konzentration sicherlich zwei weitere erzielen können.
Morgen geht das Dreispielewochenende gegen die SG Schöneberg II und anschließend gegen die SG Neukölln III weiter. Dies ist ein Spielmarathon, der durch schlechte Spieleinteilung entstanden ist und nun zu Lasten der Spieler geht. Hoffentlich verläuft die neue Saison besser!
Die Torschützen der „Dritten„ waren Tomi und Buki (je 3) sowie Leon und Doc Bo (je 1)