Vom 18.-21.11.2021 findet in der Schöneberger Schwimmhalle die Vorrunde C der LEN Euro League statt. Dort treffen unsere Frauen in einer Sechserturnier auf Mannschaften aus Frankreich, Spanien, Griechenland, Italien und Ungarn.
Auch wenn der deutsche Frauenwasserball in den letzten Jahren international nicht besonders stark vertreten war, hoffen unsere Frauen auf ein Weiterkommen, dafür ist Platz 3 erforderlich. Bereits 2019 nahm die Mannschaft um Trainer Marko Stamm am höchsten Europäischen Wettkampf teil. Hier fehlte ein weiterer Sieg, man unterlag gegen BVSC im entscheidenen Spiel 10:7, um das Weiterkommen zu sichern. Im Jahr 2020 verzichteten sie coronabedingt auf den Wettbewerb. Zur neuen Saison hat sich die Mannschaft nochmals hochkarätig verstärkt und zählt nun auch die Olympionikin Barbara Bujka zum Kader. Auch die Torhüterin Jahmea Bent aus den USA ist eine große Verstärkung. Neben Neuzugängen Gesa und Ira Deike gehören auch Belén Vosseberg, Lynn Krukenberg, Jennifer Glaser und Emma Koch zum Kader der deutschen Nationalmannschaft.
18.11. 18:30 Wasserfreunde Spandau 04 – Olympic Nice
Im ersten von fünf Spielen treffen die Frauen auf Olympic Nice aus Frankreich. Die Mannschaft aus Nizza ist mit einigen französischen Nationalspielerinnen gespickt und hat darüber hinaus zwei Spielerinnen aus Italien.
19.11. 11:00 Wasserfreunde Spandau 04 – CN Mataro
Die spanischen Supercup Siegerinnen von CN Mataro sind einer der Turnierfavoriten der kommenden Woche. Mit ihrer Mannschaft bestehend aus spanischen, russischen und niederländischen Nationalspielerinnen ist CN Mataro ein Gegner auf höchsten internationalem Niveau.
19.11. 18:00 Wasserfreunde Spandau 04 – Vouliagmeni NC
Das griechische Team von Vouliagmeni NC reist, neben einer russischen Centerspielerin und einer australischen Centerverteidigerin, mit vielen jungen griechischen Spielerinnen an. Die Mannschaft hat sich nach der vergangenen Saison stark verändert und hatte mit einigen Abgängen zu kämpfen.
20.11. 12:00 Wasserfreunde Spandau 04 – Plebiscito Padova
Mit Plebiscito Padova reist ein international erfahrenes Team nach Berlin. Die Mannschaft ist ein bekannter Gegner, denn bereits 2019 waren die Italienerinnen einer der Gegner in der Euro League, dort hagelte es noch eine deutliche Niederlage. Auch dieses Jahr gilt die Mannschaft neben CN Mataro, gespickt mit Nationalspielerinnen verschiedener Nationalitäten, wieder als Turnierfavorit.
21.11. 13:00 Wasserfreunde Spandau 04 – BVSC
Im letzten Turnierspiel treffen unsere Frauen auf BVSC aus Ungarn. Auch dieses Team ist bereits aus 2019 bekannt, dort war es ein hart umkämpftes Spiel, in dem sich unser Team mit 10:7 geschlagen geben musste. Auch dieses Jahr verspricht das Spiel wieder viel Spannung.
Mit fünf Spielen in vier Tagen wird das Wochenende eine harte Probe für unsere Mannschaft, nichtsdestotrotz wollen die Spielerinnen dritter in ihrer Gruppe werden, um die zweite Runde der Euro League zu erreichen und weiterhin auf internationalem Top Niveau spielen zu können. Als Vorbereitung auf das Turnier war eine CN Mediterrani aus Spanien zu Gast. Die Mannschaft war ebenfalls 2019 in der Gruppe der Euro League. Dieses Jahr nutzten beide Mannschaften die Woche Trainingsspiele als optimale Vorbereitung auf die kommenden Aufgaben.
Alle Spiele werden übertragen auf http://www.waterpolo.stream