Im heutigen Halbfinale des Ostpokals gegen SGW Brandenburg lag der Schwerpunkt leider auf der Individualität. Schöne eigene Spielzüge, die auch zu Torerfolgen führten, lösten sich mit Kontertoren und Abwehrfehlern ab. Was wir uns im Angriff erkämpften schenkten wir in der Abwehr wieder hin. Dazu kamen noch einige unglückliche Situationen und unser Unvermögen, uns auf die sehr durchwachsene Schiedsrichterleistung einzustellen.
Drei Viertel ging alles gut(3:3, 3:3, 2:0) und wir lagen sogar mit 8:6 Toren vorn, hatten aber schon reichlich Kraft gelassen. Umso mehr wäre es wichtig gewesen, sic h an die Absprachen zu halten und z. B. die gegnerischen Konter im Voraus abzudecken oder riskantes Centeranspiel zu unterlassen. Dies erfolgte leider nicht, so dass uns die Brandenburger im letzten Viertel ein ums andere Mal auskonterten. Wir hatten zwar noch einige gute Chancen, konnten diese aber leider nicht verwerten. Kein Spieler erreichte seine Normalform und obwohl sich alle mächtig ins Zeug legten, verloren wir das Spiel verdient mit 11:8 Toren.
Die Torschützen der „Dritten“ waren Björn und Lasse (je 2) sowie Buki, Maxe, Costa und Luis (je 1).
Morgen können wir uns rehabilitieren und zeigen, dass wir es besser können. Der Gegner im Spiel um Platz drei stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest, aber es wird sich sicherlich um Dresden handeln, das gegen Wedding II nach zwei Viertel deutlich im Rückstand lag.
Beide Spiele sind jedoch ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einer Medaille bei dem Masters 2014 in Uerdingen. Hier startet die „Dritte“ vom 27. Bis 29.06.14 in der Altersklasse 40+ und möchte bei der Medaillenvergabe ein Wörtchen mitreden. Ich werde versuchen, zeitnah Berichte auf die 04-Homepage einzustellen.