
Spandauer Vereinsgeschichte
Die "Wasserfreunde Spandau 04" sind weltweit bekannt geworden durch ihre Stärke im Wasserball.
Seit zwei Jahrzehnten gehören sie zu den "Top Ten" dieser Sportart in Europa. Seit 1997 zeigen auch die Schwimmer bei Europa- und Weltmeisterschaften Glanzleistungen. Die erfolgreiche Vereinsgeschichte aber reicht viel weiter zurück.
Seit dieser Zeit setzte ganz auffällig ein Siegeszug ein, der unvermindert anhält. Zwei Präsidenten prägten bisher die Ära der "Wasserfreunde Spandau 04": Norbert E. Kusch, Rechtsanwalt und Notar (1976 - 1996) und Hagen Stamm, Wasserball-Legende und erfolgreicher Geschäftsmann (ab 22.3.1996 im Amt).
Die Erfolgsbilanz weist bis heute rund 100 Deutsche Meisterschaften und Titel im Schwimmen, Springen und Wasserball auf. Dazu kommen für die drei Disziplinen 10 Europameisterschaften und eine Weltmeisterschaft zusammen.
In der jüngeren Vergangenheit sorgen auch die Modernen Fünkämpfer für nationale und Internationale Schlagzeilen.
Dr. Günter Schwill
Einen Überblick über die gesamte Vereinsgeschichte der Wasserfreunde Spandau 04 erhalten Sie in unserer Vereinschronik: Aus der Havel in die Welt | Zum 100-jährigen Jubiläum der Wasserfreunde Spandau 04 e. V.
Die Chronik können Sie über die Geschäftsstelle beziehen.