… wurden im Spiel der Dritten gegen die SG Neukölln III zwei offensichtliche Tätlichkeiten gegen unseren Andi nicht geahndet, so dass wir über die volle Distanz kämpfen mussten.
Im ersten Viertel tat sich die Dritte wieder einmal recht schwer und konnte sich nicht richtig in Szene setzen. Ganz anders verlief dann das zweite Viertel, das mit 6:3 Toren an die Dritte ging, weil wir aus einer sicheren Abwehr heraus klug nach vorne spielten und verdient mit 8:5 Toren in Führung gingen.
Anschließend war es eigentlich nur noch eine Frage der Disziplin, das Ergebnis sicher nach Hause zu bringen, aber wir versäumten es leider, den gegnerischen Führungsspielern das Lebens schwer zu machen. So wurde das Spiel noch einmal eng, zumal wir auch im Angriff die nötige Konzentration vermissen ließen. Die Neuköllner glichen 1:32 Minuten vor Spielende sogar noch aus, obwohl wir sie eigentlich sicher beherrschten.
Nun stand das Spiel auf des Messers Schneide. Das nächste Tor könnte entscheidend sein, aber wer würde es erzielen?
Gut eine Minute vor Spielende nahm sich Marcus ein Herz und schoss dem Neuköllner Torwart den Ball über Kopf ein. Sieg, dachten alle, aber wir machten es noch einmal durch einen Ballverlust spannend, bis der verdiente 11:10-Endstand für die Dritte amtlich war.
Heute fehlten etwas die Kraft und die Disziplin, um das Spiel problemlos nach Hause zu schaukeln, denn spielerisch waren wir besser. Hervorzuheben ist vielleicht Denis, der sich auf der Centerposition viel bewegt hat und sich dadurch mehrere Torchancen erarbeitete, die er auch größtenteils verwerten konnte.
Die Torschützen der Dritten waren Denis (4), Marcus und Steffen (je 2) sowie Doc Bo, Buki und Björn (je1).
Morgen geht es noch einmal ans Eingemachte, wenn wir um 19.45 Uhr im Freibad Seestraße gegen den SC Wedding II antreten müssen. Ich hoffe, dass die Kraft reicht und wir den Weddingern erfolgreich Paroli bieten können.