Heute Abend, Sonntag 20.15 Uhr zur Tatortzeit, geht es gegen die auf Augenhöhe mit dem deutschen Wasserball Team einzuschätzenden Russen nicht nur um den Einzug in die Viertelfinalspiele und damit unter die Top 8 Teams Europas bei diesen Europameisterschaften in Belgrad!
Dem Sieger winkt zusätzlich die sichere EM Teilnahme 2018 und wahrscheinlich auch die WM Fahrkarte für die 2017 in Budapest stattfindenden Weltmeisterschaften.
Genauso wichtig wäre aber das Signal an alle Zweifler im eigenen Verband und beim DOSB, 2 Monate vor dem Olympia Qualifikationsturnier für Rio, denn der morgige Sieg würde auch die Teilnahme an diesem Turnier sichern und eine bessere Ausgangssituation für die Setzliste der beiden dortigen 6er Gruppen bedeuten.
Anfang April gibt es hierzu, wahrscheinlich in Italien, auf dem Weg nach Olympia die letzte mögliche Ausfahrt nach Rio.
Hier werden dann unter 12 Teams die letzten 4 Olympia Tickets für Rio 2016 vergeben.
Russland ist auch dabei einer der Hauptkonkurenten auf dem Weg nach Rio.
Die bei dem Qualifikationsturnier favorisierten Nationen, eine ungarische Qualifikation als Europaqualifikant bei dieser EM hier in Belgrad vorausgesetzt, sind sicher Italien, Montenegro und Spanien.
Danach kämpft unser Team mit den Russen, Rumänen, Slowaken,
Ein heutiger Sieg hätte also auch diesbezügliche Signalwirkung und würde die Kräfteverhältnisse ein erstes Mal dokumentieren.
Die Russen haben hier in Belgrad eine junge unerfahrenere Mannschaft am Start. Hier könnte gerade bei einem “Alles oder Nichts Spiel” ein Vorteil beim deutschen Team liegen.
Es wird viel spekuliert, warum hier aus unerklärlichen Gründen, 3 Leistungsträger aus der russischen Heim-WM Mannschaft des letzten Jahres in Kasan fehlen!
Auch auf deutscher Seite fehlen verletzungsbedingt mit unserem Spandauer Moritz Oeler und dem Ex- Spandauer Andreas Schlotterbeck, der jetzt sein Geld in Hannover verdient, erfahrene Olympiateilnehmer von Peking 2008.
Es ist also heute Abend ein enges Spiel zu erwarten, wobei die deutsche Formkurve deutlich nach oben zeigt,
Das ist auch nötig, denn heute werden die Weichen für die Teilnahme an den internationalen Höhepunkten der nächsten 2 Jahre gestellt.
Wir wünschen dem jungen deutschen Trainerteam Patrick Weissinger und Sören Mackeben, beide ehemalige Spandauer Spieler, heute ein gutes Händchen, denn heute gilt es!