…gab es heute die Berliner Pokalmeisterschaft 2016 im Wasserball.
Aber zuerst einmal chronologisch. Unsere „Dritte“ trat heute im Endspiel um den Berliner Pokal 2016 gegen den SC Wedding II an. Wir starteten gut, lagen aber nach rund fünf Minuten mit 0:1 Toren im Rückstand und konnten in diesem Viertel nur noch durch Gianluca ausgleichen. Davon erholte sich das Team schnell und konnte das zweite Viertel durch Treffern von Marc und Carsten noch mit 2:0 Toren für sich entscheiden. Im dritten Viertel lief es weniger gut. Wir vergaben gute Chancen und ließen durch Unachtsamkeiten leichte Treffer zu, so dass die Weddinger mit 4:5 Toren in Front gehen konnten. Luis erzielte im letzten Viertel den verdienten Ausgleich, aber zum Sieg reichte es trotz einer Auszeit, sieben Sekunden vor Spielende, nicht mehr.
Nun ging es ins Fünfmeterschießen. Es ist gar nicht so einfach fünf gute und bereitwillige Schützen zu finden. Vier hatten wir gleich und Carsten übernahm nach anfänglicher Skepsis Position fünf. Die Weddinger begannen und erzielten zwei Tore, die wir durch Luis und Marcus ausglichen. Nun traf Wedding wieder, aber Björn scheiterte am guten Weddinger Torwart. Melvin Meißner war der nächste Schütze für die Weddinger und hätte den Sack schon fast zumachen können, aber er war nicht zum Schuss bereit, drehte dem Schiedsrichter den Rücken zu und verpasste dadurch den Pfiff – Ausgleich.
Der letzte Schütze der Weddinger war Sacha Knoop, nachdem Marc die erneute Weddinger Führung souverän egalisiert hatte. Sascha scheiterte aber an unserem gut aufgelegten Björn und nun hatte unser letzter Schütze den Titel in Händen, obwohl er zuerst gar nicht antreten wollte. Aber Carsten machte seine Sache perfekt und verwandelte unhaltbar zum 9:8 Endstand – die Dritte war Berliner Pokalsieger 2016 und dies nicht unverdient!!!
Die Torschützen der „Dritten“ waren Marc (3), Carsten und Luis (je 2) sowie Marcus und Gianluca (je 1).
Dies war eine gelungene Vorbereitung für die Deutschen Masters 2016, die von 17. bis 19.06.2016 in Düsseldorf stattfinden. Ich werde, wie in den vergangenen Jahren auch, via Homepage davon berichten.
Vorher haben wir aber am 12.06.16 noch ein Spiel in der Berliner Meisterschaftsrunde, ebenfalls gegen den SC Wedding II und können uns noch einmal intensiv auf die Deutschen Masters vorbereiten.