Heute musste unsere „Dritte“ die heillose Situation im Berliner Schwimmverband ausbaden. Wochenlang wurden keine Spiele angesetzt und nun im Oktober zweimal zwei Spiele pro Tag. Wir spielen nicht in der Profiliga, sondern betreiben Breitensport!
Egal, wir lieben unsere Sportart und dann muss man halt da durch, um nicht in eine Freizeitliga umgewandelt zu werden, wie es der Wasserballwart des BSV propagiert!!!
Im ersten Spiel trat unsere „Dritte“ in der Endrunde der Berliner Meisterschaft gegen die SG Neukölln II an. Wir hatten einen guten Start und konnten das erste Viertel mit 4:0 Toren deutlich für uns entscheiden, obwohl unsere Chancenauswertung nicht berauschend war. Die Ernüchterung kam im zweiten Viertel, das wir mit 0:2 Toren verloren. Damit bauten wir die Neukölner natürlich etwas auf und hatten es fortan schwerer, als nötig.
Die Abwehr stand aber ganz gut, hatten wir doch diesmal sogar drei Torwarte dabei, von denen zwei (Björn und Dan) jedoch im Feld eingesetzt wurden.
Leider hat sich die Trefferquote nicht wesentlich verbessert, aber es reichte trotzdem zu einem verdienten 11:5-Sieg.
Die Torschützen der „Dritten“ waren klinge und Dan (je 3), Buki (2) sowie Marc, Krampi und Holger (je 1).
1,5 Stunden später musste unsere „Dritte“ wieder ran. Nun wartete die SG Schöneberg II auf uns und zwar ausgeruht. Hatten wir im Vorfeld noch Bedenken, dass unsere Kraft nicht für zwei Spiele reicht, so entwickelte sich ein munteres Scheibenschießen. Vergessen war die vorherige schlechte Chancenauswertung. Die Tore fielen im Zweiminutentakt und es war ein munteres, aber nicht allzu schnelles Spiel.
Die „Dritte“ gewann verdient mit 30:1 Toren.
Die Torschützen der „Dritten“ waren Klinge (13), Marc (9), Buki (3) und Björn (2).
Nun gibt es am kommenden Wochenende samstags die Rückspiele (wieder im Doppelpack) und sonntags noch ein Spiel gegen den SC Wedding II. Das nennt man beim BSV Fairplay!!!