In Torlaune präsentierten sich die Wasserfreunde Spandau 04 auch im 2. Spiel dieses Wochenendes. Der Rekordmeister gewann gegen den Tabellen-Sechsten SSV Esslingen überlegen mit 19:8.
Aufgrund eines mehr ausgetragenen Spiels verkürzte Spandau damit den Rückstand auf den verlustpunktfreien Spitzenreiter ASC Duisburg (14:0) auf nur noch einen Zähler (13:3) und liegt dank besserer Tordifferenz vor Waspo Hannover (13:1). Beim Spiel gegen Esslingen war der am Samstag noch wegen Krankheit fehlende Marin Restovic wieder im Einsatz. Der gegen Hannover fingerverletzt ausgewechselte Stammkeeper Laszlo Baksa musste aber gegen Esslingen auf seinen Einsatz verzichten. Das Spandauer Team hofft, dass Laszlo in 3 Tagen, zum CL-Spiel in Istanbul, bereits wieder einsatzbereit sein wird.
Aber auf die beiden nach der Champions-League-Partie in Rijeka angeschlagenen Spieler Marko Stamm und Tobias Preuß musste im Hinblick auf das wichtige Auswärtsmatch bei Galatasaray Istanbul am kommenden Mittwoch weiterhin verzichtet werden.
Spandau entschied beide Spiele dieses Wochenendes, sowohl das Spiel gegen Hannover als auch das gegen Esslingen, frühzeitig durch starke erste Hälften und begnügte sich im Anschluss bei Einsatz vieler Nachwuchskräfte hauptsächlich mit der Kontrolle des Geschehens.
[notification type=”alert-info” close=”false” ]
Wasserfreunde Spandau 04 – SSV Esslingen
19:8 (6:0, 6:1, 3:0, 3:1)
Torschützen: Mateo Cuk, 4, Maximilian Costa, Petar Markovic 3, Eric Miers, Martin Famera, Marin Restovic, Maurice Jüngling 2, Moritz Oeler 1,
[/notification]