Pressemitteilung Spandau 04 vom 14. Dezember 2013:
Bundesliga 2013/2014, 5. u. 6. Spieltag, 13. u. 14. Dezember 2013
SSV Esslingen – Wasserfreunde Spandau 04 7:13 (4:4, 0:3, 1:5, 2:1)
SV Cannstatt – Wasserfreunde Spandau 04 5:11 (1:2, 1:2, 2:1, 1:6)
Mit gleich zwei Auswärtserfolgen haben die Wasserballer von Spandau 04 am Wochenend-Doppelspieltag der Bundesliga ihre Ungeschlagen-Serie ausgebaut und ohne Punktverlust die Spitze der Achter-Gruppe A behauptet. Nachdem die Berliner am Freitagabend im Stuttgarter Vorort Untertürkheim im Inselbad souverän gegen den Tabellenfünften SSV Esslingen mit 13:7 Toren gewannen, mühten sie sich tags darauf an gleichem Ort gegen den Vierten SV Cannstatt mit 11:5 zum zweiten Sieg.
Damit führen die Hauptstädter jetzt mit 12:0 Punkten die Tabelle vor dem Titelverteidiger ASC Duisburg, der vor Wochenfrist mit 12:14 in Berlin verloren hatte, an.
Gegen Cannstatt gingen die müde wirkenden Wasserfreunde zwar schnell mit 2:0 in Führung, aber im weiteren Verlauf des Spiels brachte das der Offensive keine Sicherheit. Cannstatt hielt dagegen, die Partie blieb lange offen und Cannstatt verkürzte am Ende des dritten Spielabschnitts sogar auf 4:5.
Für die Vorentscheidung zugunsten der Spandauer sorgte dann Kapitän Marc Politze im Schlussdurchgang mit zwei Treffern in Folge zum 7:4.
Moritz Oeler hatte zuvor eine rote Karte erhalten, weil er sich als achter Spieler unerlaubt im Spielfeld befanden hatte. Timo v. d. Bosch der in der letzten Saison noch für den SV Cannstatt gespielt hatte, wurde heute durch eine hervorragende Leistung in der Defensivarbeit zum Spieler des Tages gekürt.
Mateo Čuk (5), Moritz Oeler (3), Erik Miers (2), Maurice Jüngling, Marc Politze , Hannes Schulz (je 1)
Moritz Oeler, Maurice Jüngling, Mateo Čuk, Marc Politze (je 2), Marko Stamm, Hannes Schulz, Timo van der Bosch (je 1)