Pressemitteilung Spandau 04 vom 25. Januar 2014:
Bundesliga 2013/2014, 9. Spieltag, 25. Januar 2014
Spielergebnis: SV 08 Bayer Uerdingen – Wasserfreunde Spandau 04 4:14 (1:0, 0:5, 1:5, 2:4)
Während des 1. Viertels des Spiels schienen die Spandauer Spieler noch durch die strapaziöse Bahnreise von Berlin nach Krefeld beeinträchtigt gewesen zu sein. Es entstand der Eindruck, als ob sie gedanklich noch in ihren ICC-Sitzen schlummerten. Zehn sehr zaghaft wirkende Torwürfe im ersten Spielabschnitt reichten nicht aus, um nur wenigstens einmal den Ball ins Krefelder Tor zu werfen. Dagegen war die Torausbeute der Gastgeber zur gleichen Zeit deutlich ergiebiger. Mit Hilfe von nur zwei Torwürfen wurde ein Tor erzielt, was zum ersten Seitenwechsel die allerdings einzige Führung für das Uerdinger Team während dieses Spiels bedeuten sollte.
Im zweiten Spielviertel schien sich der Rekordmeister aus Spandau dann endlich warm und wach geschwommen zu haben. Mit 5:0 wurde dieser Spielabschnitt gewonnen. Uerdingen versuchte von da an bis zum Ende des Spiels hin sehr defensiv zu agieren und zielte mit der gewählten Spielweise darauf ab, das Resultat möglichst eng zu halten.
Moritz Oeler, der Topscorer dieser Begegnung, erzielte 4 Tore und wurde verdient zum Spieler des Tages gewählt. Maximilian Costa, einer der jungen Wilden des Spandauer Teams, konnte ebenfalls positiv auf sich aufmerksam machen. Er erzielte mit seiner gefährlichen linken Hand 3 wirklich sehenswerte Tore.
Am kommenden Mittwoch, am 29.01.2014, hängen dann beim CL-Spiel in Belgrad die Trauben wieder höher für das Team von Trainer Andras Gyöngyösi. In Belgrad kann Spandau, die letzte international auftretende deutsche Mannschaft die Weichen in Richtung auf das Erreichen der Final Six stellen. Spielbeginn in Belgrad ist am 29.01.2014 um 20.30 Uhr.
Moritz Oeler (4), Maximilian Costa (3), Maurice Jüngling, Mateo Čuk (je 2), Fabian Schroedter, Aandreas Schlotterbeck, Hannes Schulz (je 1)