Die Donau-Liga fand zum ersten für die Frauen der Wfr Spandau 04 vom 4. bis 6.11.2022 in Ungarn statt. Eine Woche vor dem Bundesliga-Auftakt konnte sich das neuformierte Team im internationalen Vergleich finden und aufeinander abstimmen. Mit zwei Siegen aus drei Spielen wurde dann auch das sportliche Ziel erreicht: Das Finalturner vom 5. bis 7.5.2023 (Ort noch unbekannt) ist sicher.
Das erste Spiel gegen Valdor Szentes verloren die Wasserballerinnen mit 4:12. Es war das erste Spiel der Saison für alle Beteiligten. Die Aufregung war groß was zur Folge hatte, dass es leider Ladehemmungen vor dem Tor gab und individuelle Fehler in der Verteidigung sich einschlichen.
Das zweite Spiel gegen Partizan Belgrad war dann der erste Sieg – mit 20:12 auch deutlich. Trainer Marko Stamm äußerte sich nach dem Spiel sehr positiv:
„Wir haben deutlich besser gespielt als gestern. Trotzdem noch zu viele Fehler gemacht, die zu unnötig vielen Gegentoren führen.“
Die zweite Torfrau, Maria Sekulic, durfte in der zweiten Partie Spielpraxis sammeln. Durch ihr junges Alter ist sie leider nicht berechtigt, in der 1. Bundesliga zu spielen. Marko Stamm: „Hoffentlich kommt der DSV hier einem Umdenken und bietet Talenten wie Maria die Möglichkeit Spielpraxis in der Bundesliga zu geben.“
Das dritte Spiel gegen Asten Johnson Fezko Strakonice ging mit 14:10 an die Spandauerinnen. Körperlich sehr hart gespielt, gelang es den Frauen, immer in Führung zu bleiben. Im letzten Spielviertel konnten sich die 04-Spandauerinnen dann endgültig absetzen und das Spiel gewinnen.
Auf Grund des Spielmodus sind die Wfr Spandau 04 bereits für das Finale qualifiziert. Da sechs der sieben Mannschaften zum Finale zugelassen sind und die Frauen auf Grund ihrer Ergebnisse mindestens Platz 6 innehaben, können sie sich auf das erste internationale Finale bereits Anfang Mai 2023 freuen.
Das zweite Turnier findet vom 10. bis 12.2.2023 in Novi Sad, Serbien, statt.
Ergebnisse des ersten Turniers
Spiel 1: Valdor Szentes – Spandau 04: 12:4
Tore für Spandau: Emma Koch (2), Ira Deike (1), Jana Stüwe (1)
Spiel 2: Partizan Belgrad vs. Spandau 04: 12:20 (3:4; 3:5; 2:4; 4:7)
Tore für Spandau: Maria Sekulic (1), Emma Koch (3), Megan Linder (2), Ira Deike (2), Isabel Hauser (1), Nikola Bušauerová (1), Una Dörries (3), Jana Stüwe (2), Mireia Tutusaus (1), Dora Kangler (4)
Spiel 3: Asten Johnson Fezko Strakonice – Spandau 04: 10:14
Nächsten Heimspiele
4.12.2022: Supercup, 14:00 Uhr, Berlin, Gegner SV Bayer Uerdingen 08
7.01.2023: 1. Bundesliga, Gegner SV Blau-Weiß Bochum
Alle Spiele der Frauen-Mannschaft, Stand 14.11.2022
Datum, Uhrzeit | Spiel | Ort | Art |
2022 | |||
17.11.-20.11. | Champions League, Spieltag 1 | Mulhouse (FRA) | CL |
04.12. | Wfr. Spandau 04 – SV Bayer Uerdingen 08 | Berlin | Supercup |
2023 | |||
7.1. | Wfr. Spandau 04 – SV Blau-Weiß Bochum | Berlin | BL |
28.01. | SSV Esslingen – Wfr. Spandau 04 | BL | |
29.01. | SV Nikar Heidelberg – Wfr. Spandau 04 | BL | |
10.2.-12.2. | Donau-Liga, 2. Turnier, in Novi Sad | Serbien | DL |
25.02., 20:00 Uhr | Wfr. Spandau 04 – SV Bayer Uerdingen 08 | Berlin | BL |
11.03., 17:00 Uhr | Eimsbütteler Turnverband – Wfr. Spandau 04 | Hamburg | BL |
12.03. | Wassersportfreunde von 1898 Hannover – Wfr. Spandau 04 | Hannover | BL |
18.03., 16:00 Uhr | Wfr. Spandau 04 – SSV Esslingen | Berlin | BL |
1.4., 16:00 Uhr | Wfr. Spandau 04 – SV Nikar Heidelberg | Berlin | BL |
15.4., 16:00 Uhr | SV Blau-Weiß Bochum – Wfr. Spandau 04 | findet in Berlin statt | BL |
22.04., 16:30 Uhr | SV Bayer Uerdingen 08 – Wfr. Spandau 04 | Krefeld-Uerdingen | BL |
5.-7.5. | Donau-Liga, Finalturnier | DL | |
mögliche Halbfinale
18., 20. und 21.5.2023 |
|||
mögliches Finale
27.5., 3.6., 4.6. 2023 |
|||
Spiele um die Plätze 5 bis 7:
20./21.5.2023; 27./28.5.2023, 3./4.6.2023 |
Legende
BL Bundesliga
SC Supercup
CL Champions League
DL Donau-Liga
Text: Mirko Seifert