Am 27. Januar fand im Schwimmbad an der Landsberger Allee der Vorkampf zur Berliner Landesliga statt. Die Wasserfreunde Spandau 04 stellten drei Mannschaften.
Jeweils eine Mannschaft wurde bei den Herren und Damen aus der Trainingsgruppe Ariel und Sven gebildet. Für diese Sportlerinnen und Sportler geht es bei der Teilnahme an diesem Mannschaftswettkampf vor allem darum, dass sie erste Erfahrungen mit diesem Wettkampfmodus sammeln und der eine oder die andere auch mal eine Strecke schwimmt, die nicht zum persönlichen Standardrepertoire gehört. Dies wurde noch begünstigt, weil kurzfristige, krankheitsbedingte Ausfälle die Mannschaftsaufstellung durcheinander wirbelten. Die Jungen belegen nach dem Vorkampf einen 10. Platz und bilden das Schlusslicht. Die Mädchen sind auf Platz 7 (insgesamt 9 Mannschaften starten). Die Platzierungen schmälern keineswegs die gezeigten Leistungen der jungen Spandauergarde. Denn die Einzelergebnisse können sich durchweg sehen lassen. Viele Bestzeiten wurden geschwommen und eben auch Erfahrung gesammelt. Bei der Landesliga ist es oft so, dass neben einem 12-jährigen ein ausgewachsener Erwachsener startet und dieses Bild war in den meisten Läufen zu sehen.
Die dritte Spandauer Mannschaft war eine Herrenmannschaft, die sich fast ausschließlich aus ehemaligen Schwimmern zusammensetzte, die in der Vergangenheit auch ihre Erfahrung in der 1. Bundesliga sammelten. Sie belegen einen starken 4. Platz nach dem Vorkampf. Und dies mit äußerst respektablen Zeiten, wenn man bedenkt, dass die meisten nur noch selten ins Wasser springen.
Wir drücken euch allen die Daumen für den Endkampf am kommenden Wochenende (3. Februar 2013)!
Aus Berliner Sicht ist es noch erfreulich, dass sich die Damen- und die Herrenmannschaft des Berliner TSC für den Aufstiegskampf zur 2. Bundesliga Nord qualifiziert haben. Auch diesen Teams wünschen wir viel Erfolg und würden uns auf ein Wiedersehen in der 2. Bundesliga Nord im nächsten Jahr freuen!