Der U14 der Wasserfreunde Spandau unter der Leitung von Trainer Christoph Hanke und Betreuer Wladimir Chamrov ist am Freitagabend bei der Endrunde zur Deutschen Meisterschaft in Potsdam ein echtes Kunststück gelungen:
Man lag in der gesamten Partie nur 6 Sekunden in Führung und das reichte zum Sieg. Damit ist ein prima Einstieg in das schwere Turnier geglückt. Doch der Reihe nach:
Zunächst ging es etwas hin und her ohne zwingende Torchancen, doch dann konnte Zwickau erstmals einen Angriff im Tor von Luis B. zum 1:0 versenken. Kurz darauf trafen die Vogtländer in Überzahl zum zweiten Mal. Dann aber war Spandau dran und Bence H. versenkte einen fulminanten Wurf ins lange Eck – 2:1!
Im zweiten Viertel waren die Zwickauer wieder an der Reihe und erhöhten auf 3:1 und 4:1. Nun galt es für unsere Jungs die gegnerische Mannschaft nicht davon ziehen zu lassen.
Die Spandauer Trainer hatten in der Halbzeitpause die Devise ausgegeben in der Defensive konsequenter zur Arbeiten und die Mannschaft aus Spandau hatte sich das zu Herzen genommen. Leider war das Glück noch nicht auf unserer Seite, mehrfach traf man das Aluminium oder der gut aufgelegte Zwickauer Schlussmann hielt die Schüsse. Dann war es jedoch erneut Bence H. und Ben T. die den Anschluss herstellen konnten. Nun ging es hin und her, zunächst Zwickau zum 5:3, dann traf Mark D. zum 5:4. Nun gelang es immer häufiger, den Angriffsdrang der Sachsen zu bremsen und dann traf Bence H. zum viel um jubelten Ausgleich!
Als das Spiel dann an Spannung kaum noch zu überbieten war, leistete sich ein Zwickauer Abwehrspieler ein Foul und die Schiedsrichter entschieden 6 Sekunden vor dem Ende auf 5-Meter-Strafwurf für Spandau! Diese Chance ließ sich Mark D. nicht entgehen und verwandelte sicher!
So kam es das die Wasserfreunde im gesamten Spiel nur 6 Sekunden in Führung lagen und trotzdem die Punkte behalten!
SV Zwickau von 1904 – Wfr. Spandau 04 5:6 (2:1, 2:0, 1:3, 0:2)