Die Deutschen Freiwassermeisterschaften 2021 fanden vom 24. bis 26.6. erstmalig in Münster (Hafenbecken) statt. Mit 12 Sportler*innen reisten die Wfr Spandau 04 (Sportschule im Olympiapark Berlin) zum letzten und ersten Jahreshöhepunkt der „Saison 2020/21“ für die Jugend und Junioren an.
2020 fiel die DM Freiwasser, geplant in Strausberg, pandemiebedingt aus. Für die DM 2021 gab es, ebenfalls pandemiebedingt, einige spezielle Vorschriften für Aktive, Sportler und Zuschauer zu beachten. So mussten alle Beteiligten ein Corona-Schnelltest an sich durchführen lassen; der Zugang zum Gelände war darüber hinaus nur über Gesichts-Erkennungssäulen möglich.
Anders als noch bis 2019 gab es keine zeitgleich stattfindenden Masters-Meisterschaften. Auch dadurch verkürzte sich die Austragsdauer von ehemals 4 auf 3 Tage in diesem Jahr. Bei der DM 2021 in Münster gab es folgende Wertungsklassen: offene Klasse und die Ermittlung des Int. Deutschen Meisters 2021, Jugend- und Juniorenwertungen.
Das Wetter war ideal, es gab keinen Niederschlag und die Luft-Temperaturen bei den Höchstwerten lagen um die 26 Grad C.
Die Ergebnisse
Donnerstag (24.6.)
Anastasia Farkas (Jg 2005) belegte Platz 14 in ihrer Altersklasse (AK) in 01:39:06,58 Std. über 7,5 km.
Freitag (25.6.)
Auf dem Programm standen die 2,5 km männlich/weiblich und die Staffeln über 3 x 1,25 km.
Silber ging im Jahrgang (Jg) 2007 an Ella Walter, Bronze jeweils an Anastasia Farkas (2005) und Simon Hayer (2007). Herzlichen Glückwunsch.
Alle Ergebnisse vom Freitag
* Ergebnisse im Jahrgang 2,5 km männlich
Platz 3: Simon Hayer 2007 in 30:07,24 Min.
Platz 11: Christian Okrema 2006 in 31:14,31
Platz 14: Ronen Feldman 2008 in 32:56,78
Platz 17: Lukas Steuter 2007 in 32:48,04
Platz 29: Malte Torben Cygan 2008 in 35:03,98
* Ergebnisse im Jahrgang, 2,5 km weiblich
Platz 2: Ella Walter 2007 in 31:02,05
Platz 3: Anastasia Farkas 2005 in 30:57,21
Platz 8: Leonie-Sarah Tenzer 2005 in 33:21,94
Platz 9: Minia Kühtze 2005 in 33:28,94
Platz 16: Lilith-Madeleine Tenzer 2008 in 35:17,51
Platz 21: Jamie Häntsch 2007 in 34:30,47
Platz 18: Michelle Kasprzyk 2006 in 34:38,43
* Ergebnisse Staffeln
Platz 4: (Jahrgänge) 2002 – 2005 Wasserfreunde Spandau 04 e. V. in 49:25,65 Min.
Leonie-Sarah Tenzer 2005, Minia Kühtze 2005, Anastasia Farkas 2005
Platz 7: 2006 – 2009 Wasserfreunde Spandau 04 e. V. in 47:01,16
Christian Okrema (Jg) 2006, Lukas Steuter 2007, Simon Hayer 2007
Platz 8: 2006 – 2009 Wasserfreunde Spandau 04 e. V. in 49:51,50
Ella Walter 2007, Michelle Kasprzyk 2006, Jamie Häntsch 2007
Platz 14: Offen Wasserfreunde Spandau 04 e. V. in 52:49,74
Ronen Lior Feldman 2008, Lilith-Madeleine Tenzer 2008, Malte Torben Cygan 2008
Samstag (26.6.)
Heute wurden die 5 km geschwommen. Einen starken 4. Platz in seinem ersten Freiwasserrennen über diese Distanz erzielte Simon Hayer (Jg 2007; 01:03:02,23). Er war zugleich bester Berliner.
Auch Ella Walter (2007) war die schnellste Berlinerin. Sie absolvierte die Strecke in 01:05:23,27 und belegte am Ende Platz 5.
Nach Platz 5 im Jahr 2019 belegte Christian Okrema (2006) einen starken Platz 7 in diesem Jahr. Seine Zeit: 01:03:00,90.
Souveräner Platz 9 für Anastasia Farkas (2005) in 01:05:02,48.
Nach zwei langen und intensiven Tagen ein guter Platz 14 für Leonie-Sarah Tenzer (2005; 01:08:20,44) und ein Platz 18 von Minia Kühtze (2005; 01:09:14,96).
Jämie Häntsch (2007) belegte einen tollen 19. Platz bei ihrem ersten „5k“ Freiwasserrennen in 01:09:42,26.
Das Trainer-Team mit Heiko Hopf, Nils Lüder und Wolfgang Backhaus (Backi) sagen „Danke“ und „Gratulation“ an alle Sportler*innen, die in dieser schwierigen Phase des Schwimmsports sich trotz aller Schwierig- und Widrigkeiten durchgebissen haben.
Links:
Protokoll:
Homepage Veranstaltung:
https://dmf2021.de/
Live Stream:
Text: Heiko/Mirko
Bilder: Nils/Wfr. Spandau 04