Der DSV veröffentlichte am 14.8.2020 die Ausschreibung für die „132. Deutschen Meisterschaften Schwimmen“, die vom 29.10. bis 1.11.2020 in Berlin (SSE) stattfinden sollen.
Ursprünglich sollten die 132. DM vom 30.4. bis 3.5.2020 ebenfalls in Berlin stattfinden. Diese wurde aber am 18.3.2020 durch den DSV, bedingt durch die Corona-Pandemie, ausgesetzt.
Durch die Neuansetzung der 132. DM entfällt in diesem Jahr die Deutsche Kurzbahnmeisterschaft. Sie war exakt im gleichen Zeitraum wie die neu angesetzte 132. DM geplant gewesen.
Teilnehmerbegrenzung
Pro Wettkampf und Strecke sind Alters- und wertungsklassenunabhängig die 30 zeitschnellsten Meldungen je Wettkampfstrecke zugelassen.
Die Qualifikationszeiten wurden geändert. Die Sportler müssen auf den meisten Strecken jetzt langsamere Zeiten nachweisen. Auch der Qualifikationszeitraum wurde noch einmal weit ausgedehnt. So sind alle 30 Sportler startberechtigt, die im Zeitraum vom 1.1.2019 – 11.10.2020 die Zeiten nachweisen können. Es gilt hierfür die DSV Bestenliste. Mit dem Stand von heute (21.8.2020) gab es noch keine derartige Bestenliste, die diesen Zeitraum abdeckt.
Qualifikationszeiten
Tabelle 1: die aktualisierten Qualifikationszeiten
Strecken | Frauen | Männer |
50m Freistil
100m Freistil 200m Freistil |
00:27,64 Min
01:00,77 02:11,77 |
00:24,55 Min
00:55,25 02:01,02 |
400m Freistil
800m Freistil 1500m Freistil |
04:37,73
09:31,36 18:16,16 |
04:16,74
08:55,99 17:01,68 |
100m Brust
200m Brust 100m Rücken |
01:16,25
02:44,98 01:08,07 |
01:08,73
02:28,99 01:01,63 |
200m Rücken
100m Schmetterling 200m Schmetterling |
02:25,86
01:05,75 02:26,19 |
02:14,45
00:59,67 02:12,79 |
200m Lagen
400m Lagen |
02:28,90
05:17,01 |
02:15,78
04:50,59 |
Zuschauer
Es ist unklar, ob Zuschauer zugelassen werden. In Punkt 4.5 der Ausschreibung heißt es, dass „Voraussichtlich werden keine Zuschauer*innen zugelassen. Eine Entscheidung hierüber wird abschließend bis zum 01. Oktober getroffen.“
Die Berliner Verordnung zu Zuschauern
Berlin hat in seiner Verordnung „SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung“ vom 15.8.2020 folgendes zu diesem Thema aufgeführt. § 5 Weitere Hygiene- und Schutzregeln für besondere Bereiche, Absatz 8:
„Zuschauende sind unter Einhaltung der in § 6 festgeschriebenen Personenobergrenzen für zeitgleich Anwesende bei einer Veranstaltung, wobei die für den Spielbetrieb erforderlichen Personen bei der Berechnung der Personenobergrenze berücksichtigt werden, ab dem 21. August 2020 zulässig. Fan-Gesänge und Sprechchöre sind zu unterlassen. Die Schutz- und Hygienekonzepte von Veranstaltungsstätten können detailliertere Regelungen treffen.“
§ 6 Personenobergrenzen bei Veranstaltungen
“(1) Veranstaltungen im Freien mit mehr als 1 000 zeitgleich Anwesenden sind bis einschließlich 31. August 2020 verboten. Vom 1. September bis zum Ablauf des 24. Oktober 2020 sind Veranstaltungen im Freien mit mehr als 5 000 zeitgleich Anwesenden verboten.
(2) Vom 1. August bis zum Ablauf des 31. August 2020 sind Veranstaltungen in geschlossenen Räumen mit mehr als 500 zeitgleich Anwesenden verboten. Vom 1. September bis zum Ablauf des 30. September 2020 sind Veranstaltungen in geschlossenen Räumen mit mehr als 750 zeitgleich Anwesenden verboten. Vom 1. Oktober bis zum Ablauf des 24. Oktober 2020 sind Veranstaltungen in geschlossenen Räumen mit mehr als 1 000 zeitgleich Anwesenden verboten.”
Änderungen gegenüber den letzten Deutschen Meisterschaften
Das Olympische Programm wird geschwommen. Das bedeutet, dass es keine 50 m Rücken, 50 m Brust und 50 m Schmetterling geben wird – und damit auch keine Deutschen Meister auf diesen Strecken.
Staffeln wurden komplett aus dem Programm genommen. Das Verpflegungsangebot für Trainer, Betreuer etc. ersatzlos gestrichen.
Für die Junioren gibt es zwar eine extra Wertung, die Qualifikationszeiten für diese Jahrgänge gibt es aber nicht mehr.
Abschließend noch eine Tabelle, die beide Ausschreibungen der 132. DM und deren Änderungen gegenüberstellt.
Tabelle 1: Vergleich Ausschreibung für April 2020 und Oktober 2020
Thema/Datum | 30.4.-3.5.2020 | 29.10.-1.11.2020 |
Name der Veranstaltung | 132. Internationale Deutsche Meisterschaften im Schwimmen | 132. Deutsche Meisterschaften im Schwimmen |
Veröffentlichung | 7.1.2020 | 14.8.2020 |
Zuschauer | zugelassen, VVK lief schon | Entscheidung fällt bis 1.10.2020 |
Meldegeld (Einzel) | 20 Euro | 25 Euro |
Reihenfolge der Wettkämpfe | 4 Tage, 8 Abschnitte, Vorläufe (9:00 Uhr), Finals (16:00 Uhr), Entscheidungen | Teilweise Änderungen der Wettkampfreihenfolge; 4 Tage, 8 Abschnitte, Vorläufe (9:00 Uhr), Finals (16:00 Uhr), Entscheidungen |
Titelfoto für Plakat | vorhanden | wurde geändert |
Location | Berlin, SSE | Berlin, SSE |
Teilnehmerfeld | alle Sportler startberechtig, die im Qualifikationszeitraum die Qualifikationszeiten nicht überschritten haben | Alters- und wertungsklassenunabhängig auf die 30 zeitschnellsten Meldungen je Wettkampfstrecke begrenzt |
Strecken | alle | nur Olympisches Programm, d.h. nicht: 50 B, 50 S, 50 R |
Junioren | extra Qualifikationszeiten;
extra Junioren-Wertung |
keine Qualifikationszeiten;
extra Junioren-Wertung |
Staffeln | ja | nein |
Meldezeitraum | 1.12.2019 – 19.4.2020 | 1.1.2019 – 11.10.2020 |
Zahlungen | Punkt 2.15: „ … nur nach sofortiger Barzahlung des Meldegeldes …“ | Punkt 2.15: „ … eine vor Ort Bezahlung in bar ist coronabedingt nicht möglich.“ |
Qualifikationszeiten | ja, für Männer und Frauen | ja, zum Teil langsamere Zeiten
Bsp. 100 m Freistil der Frauen, alt: 59,88 Sek., neu: 1:00,77 Min. |
Verpflegung für Sportler, Trainer, Betreuer | ja | nein |
Lärmschutz | keine Erwähnung | Die Verwendung lärmerzeugender Instrumente (Vuvuzela, Druckluftfanfare etc.) ist untersagt. |
Hygienekonzept | unbekannt | Punkt 2.2 |
Gendersternchen | Punkt 2.1) … „alle Angaben beziehen sich auf alle Geschlechter“ | „Gendersternchen“ * für u.a.
Sportler*innen |
Link:
DSV Seite zur DM: https://schwimm-dm.de/