Die DM 2019 finden vom 1. bis 4.8.2019 in der Berliner SSE statt. Doch anders als in den letzten Jahren gibt es dieses Jahr keine dafür erstellte Bestenliste. Zwar gibt es beim DSV unter Bestenlisten zwei mögliche Listen, die von Saison 2018-19 und aus dem Jahr 2019 (ab 1.1.). Diese berücksichtigt aber nicht
– den speziellen Qualifikationszeitraum (1.12.2018 – 14.7.2019) und
– die Qualifikationszeiten in der offenen Klasse als auch
– die Qualifikationszeiten in der Junioren-Klasse.
Wer also wissen möchte, ob er sich für die DM qualifiziert hat muss selber seine Zeit ermitteln und diese mit der Qualifikationszeit aus der Ausschreibung vergleichen.
Qualifikationszeiten für die Einzelstrecken gibt es für die offene Klasse und für die Junioren. Die Junioren sind im diesem Jahr männlich Jahrgang 1999/2000 und weiblich 2000/2001.
Ebenfalls anders als in den letzten Jahren gibt es keine Top 100, so das, theoretisch, auch mehr als 100 Starter pro Einzelstrecke starten können. Das wird erfahrungsgemäß aber nicht vorkommen. Im Gegenteil. Durch den Termin Anfang August haben alle Bundesländer Ferien. Viele sind entweder noch in den Ferien oder stehen erst seit sehr kurzer Zeit im Training. Abgesehen von den Pflichtstartern der WM Teilnehmern könnte es eine sehr übersichtliche DM werden.
Bei den Staffeln sind die 50 zeitschnellsten pro Verein startberechtigt. In der am 24.6.2019 veröffentlichten korrigierten/ergänzten Ausschreibung wurden in Punkt 2.16) die Mixed-Staffeln präzisiert. Hier sind jetzt die 50 zeitschnellsten gemeldeten Staffeln auch ohne Nachweis einer Qualifikationszeit teilnahmeberechtigt.
Laut Punkt 2.18) müssen jetzt auch die Vor- und Zunamen von Vereinsvertretern oder Betreuern angegeben werden.
Der Meldeschluss ist am 19.7.2019 um Mitternacht.
Eingeschränkter S-Bahn-Verkehr zu den DM 2019
Die Deutschen Meisterschaften im Schwimmen finden vom 1. bis 4.8.2019 in der Berliner SSE statt. Der dortige S-Bahnhof Landsberger Allee ist zwar offen, die Anfahrt via Ostkreuz wird aber schwierig. Zwischen Ostkreuz und Frankfurter Allee besteht Schienenersatzverkehr mit Bussen. Das bedeutet, dass Fahrgäste über den S-Bahnring (S41, S42) nicht durchfahren können. Die Einschränkung besteht vom 5.7. bis 5.8.
Die Anreise mit der S-Bahn via Gesundbrunnen/Schönhauser Allee ist problemlos möglich.
Auch die Radfahrer sind im Velodrom aktiv
Gleichzeitig und daher ungewöhnlich ist die Aktivität im Velodrom Anfang August. Hier finden vom 31.7. bis 4.8. die 133. Deutschen Bahnrad Meisterschaften statt. Aus diesem Anlass gibt es an der SSE/Velodrom am 3. und 4.8. einen Sport- und Trödelmarkt.
Tabelle 1: Qualifikationszeiten, Einzelstrecken, offene Klasse
Frauen |
Männer |
|
50 m Freistil
100 m Freistil 200 m Freistil 400 m Freistil 800 m Freistil 1500 m Freistil 50 m Brust 100 m Brust 200 m Brust 50 m Rücken 100 m Rücken 200 m Rücken 50 m Schmetterling 100 m Schmetterling 200 m Schmetterling 200 m Lagen 400 m Lagen |
00:27,64
00:59,88 02:10,09 04:34,38 09:21,33 17:59,73 00:34,48 01:15,22 02:41,86 00:31,29 01:07,18 02:23,85 00:29,23 01:04,74 02:23,23 02:27,36 05:12,65 |
00:24,55
00:53,74 01:58,09 04:11,04 08:42,43 16:36,69 00:30,55 01:06,95 02:24,79 00:27,67 00:59,79 02:10,38 00:26,11 00:57,71 02:09,69 02:12,50 04:43,58 |
Tabelle 2: Qualifikationszeiten, Einzelstrecken, Junioren, männlich Jahrgang 1999/2000 und weiblich 2000/2001
Frauen |
Männer |
|
50 m Freistil
100 m Freistil 200 m Freistil 400 m Freistil 800 m Freistil 1500 m Freistil 50 m Brust 100 m Brust 200 m Brust 50 m Rücken 100 m Rücken 200 m Rücken 50 m Schmetterling 100 m Schmetterling 200 m Schmetterling 200 m Lagen 400 m Lagen |
nur offene Klasse
01:00,77 02:11,77 04:37,73 09:31,36 18:16,16 nur offene Klasse 01:16,25 02:44,98 nur offene Klasse 01:08,07 02:25,86 nur offene Klasse 01:05,75 02:26,19 02:28,90 05:17,01 |
nur offene Klasse
00:55,25 02:01,02 04:16,74 08:55,99 17:01,68 nur offene Klasse 01:08,73 02:28,99 nur offene Klasse 01:01,63 02:14,45 nur offene Klasse 00:59,67 02:12,79 02:15,78 04:50,59 |