Das Team des Rekordmeisters Spandau 04 hat sich am Samstag im Bundesliga-Heimspiel gegen den ASC Duisburg mit 13:5 eindrucksvoll für seine bislang einzige nationale Saisonniederlage revanchiert. Anfang November hatten die Berliner bei den Westdeutschen mit 4:6 verloren und hatten seitdem angestrebt, nach der Vorrunde die Tabelle anzuführen.
Mit diesem Sieg hat der Titelverteidiger wieder einmal die Ligaführung innerhalb seiner DWL-Gruppe (A) übernommen und führt nach dem 12. Spieltag mit 21 Zählern vor Waspo Hannover (punktgleich mit 21). Waspo gewann am Samstag daheim überraschend deutlich mit 18:7 gegen Esslingen. Die Duisburger (18) sind aktuell auf dem 3. Platz, haben allerdings bisher noch eine Partie weniger ausgetragen. Mit dem ASCD-Auswärtsmatch am Sonntag (15.3.15) bei der aktuell noch punktlosen SG Neukölln wird die Tabelle angeglichen.
Im Anschluss stehen noch je zwei Begegnungen pro Team aus. Spandau wird daheim gegen Cannstatt und auswärts in Esslingen antreten, Hannover in Neukölln und daheim gegen Duisburg und der ASCD hat zwei Auswärtspartien, in Uerdingen und bei Waspo. Aufgrund dieser Konstellation haben die Wasserfreunde die besten Chancen auf den 1. Platz der A-Gruppen-Vorrunde. Mit diesem Ergebnis könnten sie dann die Top-Ausgangsposition für die Playoffs einnehmen.
Im Gipfelduell begann das Spandauer Team in der Schöneberger Schwimmhalle etwas nervös und gab daher das erste Viertel gegen die zu Beginn starken Gäste mit 2:3 ab. Im Anschluss aber spielte die Berliner Mannschaft wesentlich konzentrierter und dominierte das Spieldauer zunehmend. Noch zur Halbzeit erschien das Spielergebnis tendenziell offen. Doch in den beiden Abschnitten der zweiten Hälfte ließ der Gastgeber kaum noch eine Aktion der Gegenseite zu und konnte seine Überlegenheit gepaart mit Variantenreichtum erfolgreich einsetzen und viele Tore erzielen.
„Dieses Spiel gegen Duisburg war für uns sehr wichtig. Wie wir es uns vorgenommen hatten, konnten wir zeigen, wer die Nummer 1 in Deutschland ist. Wichtig ist festzuhalten, dass wir aber noch Luft nach oben und Reserven haben“, resümierte Spandau-Coach Petar Kovacevic. Der beste Berliner im Becken war wieder einmal der Torwart Laszlo Baksa, der u.a. auch einen Fünfmeter parierte.
[notification type=”alert-success” close=”false”]
Deutsche Wasserball-Liga (DWL), 2014/15, 12. Spiel
Spielergebnis:
Wasserfreunde Spandau 04 – ASC Duisburg 13:5 (2:3, 2:0, 5:1, 4:1)
Torschützen: Moritz Oeler (4), Martin Famera (3), Mateo Cuk, Petar Marković (je 2), Marin Restovic, Tim Donner (je 1)
[/notification]