Am 19. Juni 2018 trat die U16 der Wasserfreunde mit Verspätung zum Endspiel gegen die Mannschaft vom OSC Potsdam an. Wegen eines Gewitters über dem Freibad in Britz war das Turnier einige Tage zuvor abgebrochen worden. So trafen sich die beiden ungeschlagenen Teams nun also am frühen Montagabend um den Sieger zu ermitteln
Das Team um die Trainer Stefan Pieske und Slawomir Andruszkiewicz begann in den ersten Minuten etwas lässig und musste 2 Gegentore hinnehmen, bevor Mikail Arslan in Überzahl zum ersten Mal für Spandau traf.
2 Minuten vor Ende des ersten Viertels trafen die Gäste aus Potsdam erneut und gingen mit einer Führung in die erste Pause, obwohl Lauritz Lück mit dem Pausenpfiff auf 2:3 verkürzen konnte.
Hier nutzte unser Trainerteam die Gelegenheit und rüttelte die Jungs wach. Jeremy Kallies traf zum Ausgleich, Mikail Arslan mit Treffer Nummer 2 zur Führung. Jetzt lief es rund, die nächste Überzahl wurde genutzt – David Rudnik traf zum 5:3. Jeremy Kallies machte ein starkes Spiel und zimmerte den Ball zum 6:3 in die Maschen, der Potsdamer Torhüter war ohne Abwehrchance.
Die sichere Pausenführung wollte unsere nun nicht mehr hergeben und spielte konzentriert weiter. Das erste Tor im dritten Viertel erzielte erneut David Rudnik und auch der Treffer zum 8:4 wurde durch ihn geworfen.
Mit dem Gefühl der sicheren Führung im Rücken ließen es die Spieler nun etwas ruhiger angehen, blieben aber nach vorne weiter engagiert. Vor allem Mikail Arslan, der in dieser Phase noch 2 Treffer erzielen konnte spielte sehr auffällig. Das letzte Tor für Spandau warf Yannik Chirn, Potsdam sorgte mit 2 weiteren Toren für den 11:6 Endstand!
Damit folgt die U16 der erfolgreichen U12 auf den obersten Platz auf dem Treppchen und ist verdient ostdeutscher Pokalsieger 2018 – Herzlichen Glückwunsch!