die Nachwuchsarbeit der Wasserfreunde Spandau 04 beginnt in der U11 mit den Jahrgängen 2005 und jünger. Diese Trainingsgruppe besteht in diesem Jahr aus aktuell 24 Kindern der Jahrgänge 2005 bis 2008. Die Anzahl steigt stetig und es zeigen sich die ersten Erfolge der guten Trainingsarbeit. Die Gruppe wird betreut von einem Trainingsteam, wobei sicher gestellt sein soll, dass immer mindestens zwei Trainer am Beckenrand stehen. Neben Nils Schlegelmilch, Dirk Hohenstein, Slawomir Andruszkiewicz, Robby Strassenberger, Philip Gottfried gehört auch Marc Politze dem Team an. „Aktuell teilen sich Robby, Slawomir, Nils und Marc die Woche auf. Philipp und Dirk springen ein, wenn mal ein Trainer anderweitig verhindert ist. Die unterschiedlichen Herangehensweisen und Lehrmethoden gestalten das Training im Wochenverlauf vielseitig und abwechslungsreich. “Die Kinder sind regelmäßig und sehr gut beim Training betreut und die Erfolge zeigen, dass der eingeschlagenen Weg der richtige ist”, sagt Marc Politze, der zusätzlich die Organisation übernommen hat.
Nach dem 9:5 gegen Potsdam zum Jahresbeginn (bereits berichtet) folgte im Februar ein 19:5 gegen Neukölln. Im März ist die SG Schöneberg wahrscheinlich vor Respekt zum Spiel nicht angetreten und das Spiel wurde kampflos für die Wasserfreunde gewertet. Daraufhin folgten nun noch eindeutige Siege gegen Potsdam 16:7 und Neukölln 19:7.
Der ostdeutsche Wasserballpokal der U11 kurz OWP und eine Teilnahme an der Endrunde sind somit schon Pflicht für unsere kleinen Wasserfreunde. DieVorrunde findet am 21. und 22.05.2016 statt. Sollte sich die Mannschaft dort qualifizieren, geht es zur Endrunde am 18. und 19.06.2016. „Natürlich geraten wir mehr und mehr in eine Favoritenrolle, aber aus meiner Sicht ist es in diesem Altersbereich am wichtigsten, dass jeder Spieler die Grundtechniken der einzelnen Bewegungen des Wasserballs erlernt und dass die Kinder gemeinsam Spass am Sport haben!“ sagt Marc Politze.