Wasserfreunde Spandau 04 – OSC Potsdam
Im ersten Spiel musste unser Team gleich gegen unsere Nachbarn aus der brandenburgischen Hauptstadt antreten.
Konzentriert und fokussiert gingen die Jungs das Spiel an. Bereits der erste Angriff saß, Toptorjäger Bence H. verwandelte gewohnt sicher. Nun wollten sich seine Mannschaftskameraden nicht lumpen lassen und drehten ebenfalls auf. Nikita M. und Andrej K. (3x) trafen, Bence steuerte noch zwei Tore zur 7:0 Führung bei. Dann schlich sich doch Unkonzentriertheit ein, die vor allem in persönlichen Strafen resultierte. Die vierte Unterzahl gegen Spandau nutzen die Jungs aus der ehemaligen Residenzstadt preußischer Könige und so kam auch Potsdam auf die Anzeigetafel.
Aber spätestens mit Beginn des zweiten Viertels zeigte Spandau wieder wer „Herr im Haus“ ist. 2 x Bence, Nikita und Daniel M. sorgten für die 11:1 Führung.
Potsdam wollte sich aber nicht komplett abschießen lassen und drehte noch einmal auf. 3 Tore, davon 2 in Überzahl gestalteten das Ergebnis wieder etwas freundlicher. Spandau kannte jedoch kein Erbarmen und gab weiter Gas. Erneute Bence mit Tor Nummer 5 sowie Leon G. und Andrej K. trafen. Da fiel der 5. Treffer für Potsdam nicht mehr ins Gewicht. Auftakt mit 14:5 gewonnen!
Wasserfreunde Spandau 04 – White Sharks Hannover
Das zweite Spiel des Turniers begann mit einer stürmischen Mannschaft aus Niedersachsen die unseren Jungs offenbar den Schneid abkaufen wollte. Der erste Angriff endete jedoch für Hannover in einer Unterzahl, die Leon G. zur 1:0 Führung nutze. Ähnliches Bild kurz darauf: Unterzahl Hannover – Tor Leon G.
Daniel M. erhöhte zu 3: ehe Hannover zum ersten Mal gefährlich vor Torhüter Emir H. auftauchte. Die Sharks erzielten im ersten Viertel noch 2 Treffer und waren wieder dran.
In Überzahl gelang der gegnerischen Mannschaft der Ausgleich – sollte sich hier doch eine enge Partie entwickeln?
Bence und Co hatten etwas dagegen. Nun drehten sie auf. 2 x Andrej K., 2 x Bence H. dazu Daniel M. und nur ein Gegentor – 8:4!
Auch Nikita hatte nun Gefallen am Tore schießen gefunden und steuerte 2 Treffer bei. Aber andere Spieler wollten nun auch auf die Anzeigetafel: Ado M., Miguel S. und nochmals Leon G. sorgten für das 13:4.
Justin K. war es vorbehalten den letzten Treffer in dieser sehenswerten Partie zum 14:4 Endstand zu erzielen.
Wasserfreunde Spandau 04 – SSV Esslingen
Der Sonntagmorgen brachte nun das Endspiel der beiden Mannschaften die bisher alle Spiele gewonnen hatten. Das Team aus Esslingen, allesamt Jahrgang 2006, dabei einige Mädchen, hatte reichlich Fans mitgebracht die ihr Team von Beginn an lautstark anfeuerten. Esslingen begann stark, musste dann jedoch in Unterzahl ran und das nutzte Bence H. gnadenlos aus – 1:0.
Leon G. legte zum 2:0 nach und es sah aus, als ob es wie geschmiert läuft. Allerdings hatte Esslingen etwas dagegen. 2 schnelle Treffer sorgten für den 2:2 Ausgleich. Bence traf erneut und wieder konnten die Schwaben ausgleichen! 3:3! Bences dritter Treffer sorgte für das 4:3 gegen Ende des Drittel.
Aber die Mannschaft aus Esslingen ließ sich nicht abschütteln und kam erneut zum Ausgleich.
Aber jetzt hatten die Spandauer eine Drangperiode und zogen auf 10:4 Davon nachdem Bence (4 x) sowie Leon G. und Nikita M. trafen.
Eigentlich ist der „Drops gelutscht“ so dachte man, jetzt aber drehte die Mannschaft mit der längsten Anreise auf und erzielte 3 Treffer in Folge und verkürzte auf 10:7. Bences achter Treffer sorgte für die 11:7 Führung vor dem Schlussviertel.
Die letzten 6 Minuten spielte die Mannschaft clever nach Hause. Zwar gelangen den Esslingern noch 2 Tore aber wer, wenn nicht Bence H. mit Treffer Nummer 9 und 10 sorgte für den Endstand von 13:9 und damit den souveränen Turniersieg!
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH AN DAS TEAM DER U12!