Sind wir bisher bei der Spielansetzung gut weggekommen, so traf es uns jetzt recht hart. Wir mussten, nach fünf Spielen in der Halle, ins Freibecken von Aegir Uerdingen. Dieses Becken wird nicht beheizt und es wurde anlässlich der Mastersendrunde auch noch frisches Wasser eingelassen. Die hellblaue Farbe des Wassers war ein gutes Indiz für geringe Temperatur.
Einige Spieler froren bereits bei dem Gedanken, in dieses Becken zu springen, aber es half alles nichts, der Titelkampf in der AK 40+ wurde eine echt coole Angelegenheit.
oben Pjotr Bukowski, Axel Baehr (Trainer), Andreas Ehrl, Carsten Kusch, Ulf Lindenberg, Ralf Klahr und Lasse Noerbaek unten Luis Rodriguez, Michael Kramp, André König und Dirk Enge
Unsere „Dritte“ traf in Finale wieder auf WPM Duisburg. Die wollten sich für die 5:6-Vorrundenniederlage revanchieren und legten sich ordentlich ins Zeug.
Start frei und ab geht die Post!
Duisburg gelang auch das erste Tor, da wir uns noch nicht ganz akklimatisiert hatten, aber von Minute zu Minute stand unsere Verteidigung besser und Ulli hielt alles, was zu halten war. Die Duisburger rannten sich immer öfter fest und waren teilweise hilflos, weil sie keine Anspielstationen fanden. Tore für Duisburg fielen nur noch in Überzahl und durch Strafwürfe, von denen sie leider drei zugesprochen bekamen (mindestens 1,5 zu viel).
So war das Spiel bis zum Ende des dritten Viertels ergebnistechnisch offen, wurde aber von unseren Jungs kontrolliert. Der kräftemäßige Einbruch der Duisburger im letzten Viertel fand diesmal zwar nicht statt, aber im Angriff lief bei denen nicht mehr viel. Mit ihrem letzten Strafwurf konnten sie zwar noch auf 5:6 verkürzen, aber das lies sich unsere „Dritte“ nicht mehr nehmen und brachte das Spiel verdient nach Hause.
Damit holten wir uns den ersten Titel in der Altersklasse 40+ und erweiterten unsere Titelsammlung auf insgesamt 12 Goldmedaillen und eine Silbermedaille.
Siegerehrung mit Kim … v. l. n. r. Buki, Andi, Dirk, Ralle, Axel, Kim Klahr, Ulli, Micha und Lasse (Ehrli und Luis waren schon auf dem Weg nach Hause)
Es war ein sehr gutes, spannendes Spiel beider Mannschaften, die in ihrem jeweils sechsten Spiel noch einmal alles gaben.
Die Torschützen der „Dritten“ waren Lasse und Luis (je 2), sowie Calle und Ralle (je 1).
Abschlusstabelle der AK 40+