Auf die Deutsche Bundesbahn ist Verlass! Mit 90 Minuten Verspätung verließen 50 % der Dritten Berlin in Richtung Hamburg. Nun musste alles nahtlos klappen. Schnell zum Hotel, einchecken und ab ins Bad. Hier wurden wir schon von unserer motorisierten Hälfte erwartet.
Alles war anders. Strahlender Sonnenschein in Hamburg angenehmen Temperaturen und gespielt wurde im Becken der Alten.
Endrunde Deutsche Masters 2013 in Hamburg
Wie man dem Foto entnehmen kann, war der Andrang sehr groß. Alle wollten ins Wasser, aber nur jeweils sieben pro Team durften gleichzeitig rein, nachdem alle Bekannten persönlich begrüßt worden sind.
Nun aber zum Spiel. Bayer Uerdingen hatte, mit Blick auf die Masterseuropameisterschaften in Budapest, aufgerüstet. So mussten wir einige kleine Umstellungen im Team vornehmen und los ging es.
Nach kurzem Abtasten lief die Dritte langsam warm und setzte sich deutlich ab. Aus einer sehr sicheren Abwehr heraus wurde Angriff um Angriff gestartet und erfolgreich abgeschlossen. Selbst die vielen unklaren Schiedsrichterentscheidungen und daraus resultierende Unterzahlspiele haben wir unbeschadet überstanden.
In der zweiten Spielhälfte gab es dann ein paar Unkonzentriertheiten im Angriff und in der Verteidigung, so dass das Ergebnis mit 7:4 Toren für die Dritte nicht den wahren Spielverlauf wiedergibt.
Die Torschützen der Dritten waren Buki, Ehrli und Ralle (je2) sowie Luis (1).
Im Zweiten Spiel sollte es gegen Blau-Weiß Bochun gehen. Nachdem wir 15 Minuten gewartet hatten, wurde das Spiel mit 10:0 Toren für die Dritte gewertet, da die Bochumer nicht angetreten waren.
Einmal gespielt und zweimal gewonnen,, ist unser heutiges Ergebnis: Morgen geht es gegen Gut-Heil Billstedt im Halbfinale, einem sicherlich leichteren Gegner als die Uerdingen. Auf diese werden wir dann vermutlich wieder im Finale treffen.