Der Höhepunkt der Saison waren die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften 2013 (DJM) in Berlin. Vom 12. bis 16. Juni ging es für den deutschen Schwimmnachwuchs um Medaillen, Rekorde und Bestzeiten. Mit 30 Sportlerinnen und Sportler waren wir Spandauer vertreten. Schon die reinen Zahlen sprechen für eine erfolgreiche Meisterschaft aus Sicht des Vereins, 32 Finalteilnahmen, 2 Silbermedaillen, 5 Bronzemedaillen. Damit konnte das Ergebnis aus dem vergangenem Jahr in der Breite in allen Punkten übertroffen werden und die positive Entwicklung des Spandauer Schwimmnachwuchses bestätigt werden.
Medaillenausbeute wurde mehr als verdoppelt – Wir gratulieren allen Medaillengewinnern herzlich!
Für die erste Medaille sorgte Lukas Kaiser über 1500m Freistil im Jahrgang 1995. Hier holte er Bronze in 16:16,73 Minuten. Über die 800m Freistil wurde er in 8:27,35 Minuten auch Dritter. Anuschka Cox konnte sich über die 100m Rücken über die Silbermedaille freuen (1:06,17 Minuten) und holte über die doppelte Disztanz in 02:22,65 Minuten Bronze im Jahrgang 1999. Alina Haseloff überzeugte über die mittleren Freistilstrecken im Jahrgang 2000. Nachdem sie im Finale über 200m Freistil die Medaille noch unglücklich verpasste beschenkte sie sich zwei Tage später mit einer Bronzemedaille über die 400m Freistil in 04:39,17 Minuten. Über 50m Freistil holte Pia Ossenberg (Jahrgang 1998) die zweite Spandauer Silbermedaille in 27,03 Sekunden. Mit Benedikt-Jan Hoffmann gab es über 100m Brust den fünften Spandauer Medaillengewinner. Er belegte in 01:06,50 Minuten den dritten Platz im Jahrgang 1997.
Mit diesen sieben Medaillen konnte das Ergebnis vom letzten Jahr mehr als verdoppelt werden (2012: 1 Silber, 2 Bronze).
Ein kleiner Wehmutstropfen bleibt
Bei den Deutschen Meisterschaften im April („jahrgangsoffene“ Wertung) wurden drei Spandauer in den erweiterten Kader der Jugend- und Junioren-Nationalmannschaften für die Jugendeuropameisterschaft (JEM) und das European Youth Olympic Festival (EYOF) berufen. Leider wurde eine Nominierung verpasst. Großes Pech hatte Pia Ossenberg, die sich im Trainingslager des Deutschen Schwimm-Verbands in Heidelberg stark erkältete und somit die Vorbereitung auf die Jahrgangsmeisterschaften massiv behindert war. Sie konnte somit ihre Leistungen von den April-Meisterschaften nicht bestätigen. Wir sagen: „Kopf hoch“, denn Pia ist im jungen JEM-Jahrgang und hat im nächsten Jahr nochmal die Chance sich für die JEM zu qualifizieren.
Mehrkämpfer können überzeugen
Im Schwimmmehrkampf schwammen die Kinder in einer Schwimmart 50m Beinbewegung, 100m und 200m in „ganzer Lage“, 200m Lagen und 400m Freistil. Die addierten DSV-Punkte der geschwommenen Zeiten ergaben dann das Tableau. Bei den Mädchen des Jahrgangs 2001 belegte Deniz Akca in der Rückenwertung Platz 7 und Talea Tofern in der Freistilwertung Platz 13. Karl Schindler belegte im 2001er Jahrgang der Rückenwertung Platz 8. Patrick Heller verpasste in der Schmetterlingwertung den dritten Platz denkbar knapp und wurde mit 8 Punkten Rückstand Vierter. Timo Jahn wurde in der Freistilwertung des Jahgangs 2000 Dreizehnter.
Die Finalteilnehmer(innen) im Überblick
Annuschka Cox
Jahrg 1999 |
50m Freistil |
0:27,57 |
7. Platz |
|
100m Rücken |
1:06,17 |
2. Platz |
|
200m Rücken |
2:22,65 |
3. Platz |
Melanie Friese
Jahrg 1996 |
100m Freistl |
0:57,93 |
7. Platz |
|
100m Freistil |
0:57,27 |
6. Platz |
|
200m Freistil |
2:05,99 |
8. Platz |
|
200m Fresitil |
2:06,79 |
8. Platz |
Alina Haseloff
Jahrg 2000 |
200m Freistil |
2:18,02 |
10. Platz |
|
400m Freistil |
4:39,17 |
3. Platz |
Benedikt-Jan Hoffmann
Jahrg 1997 |
100m Brust |
1:06,50 |
3. Platz |
|
200m Brust |
2:26,92 |
6. Platz |
Lukas Kaiser
Jahrg 1995 |
400m Freistil |
4:06,03 |
8. Platz |
|
1500m Freistil |
16:16,73 |
3. Platz |
|
800m Freistil |
8:27,35 |
3. Platz |
Luisa Kuch
Jahrg 1999 |
100m Brust |
1:16,13 |
7. Platz |
|
200m Brust |
2:46,79 |
8. Platz |
Pia Ossenberg
Jahrg 1998 |
100m Freistil |
0:58,96 |
5. Platz |
|
200m Freistil |
2:08,41 |
6. Platz |
|
50m Freistil |
0:27,03 |
2. Platz |
|
50m Schmetterling |
0:29,72 |
10. Platz |
Maik-Sebastian Rieffenstahl
Jahrg 1998 |
100m Schmetterling |
0:59,51 |
9. Platz |
|
200m Schmetterling |
2:10,01 |
4. Platz |
|
100m Brust |
1:11,49 |
10. Platz |
|
400m Lagen |
4:44,51 |
4. Platz |
Daniel Soos
Jahrg 1997 |
100m Brust |
1:07,34 |
6. Platz |
|
200m Brust |
2:25,86 |
5. Platz |
Leonard Thiel
Jahrg 1999 |
200m Rücken |
2:22,00 |
9. Platz |
Philipp Thiel
Jahrg 1996 |
200m Lagen |
2:10,23 |
5. Platz |
|
50m Brust |
0:30,13 |
5. Platz |
|
100m Brust |
1:06,71 |
9. Platz |
Canan Weber
Jahrg 2000 |
100m Rücken |
1:09,23 |
5. Platz |
|
200m Rücken |
2:31,01 |
6. Platz |