Das Unmögliche, ein Sieg in Serbien, ist leider für die Wasserfreunde Spandau 04 im 8. Champions-League Spiel der laufenden Saison doch nicht wahr geworden.
Allerdings hat sich der Deutsche Rekordmeister gegen dieses Starteam, gegen den Titelaspiranten auf den Champions-Leaguesieg aus Serbien, VK Radnicki Kragujevac, über lange Phasen des Spiels gut geschlagen.
Pressemitteilung Spandau 04 vom 27. März 2014:
Champions – League 2013/2014 Spiel 8 in Kragujevac (Srb) 26. März 2014,
Spielergebnis: VK Radnicki Kragujevac – Wasserfreunde Spandau 04 16:10 (4:3, 4:1, 3:4, 5:2)
Die Spandauer Jungs gaben das Spiel zu keiner Zeit verloren, selbst dann noch nicht als die Serben beim Spielstand von 4:4 im 2. Viertel mit 4 Toren in Reihenfolge zum Halbzeitstand von 8:4 davonzogen.
Im 3. Spielviertel, das die Berliner mit 4:3 gewannen, keimte dann nochmals eine kurze Hoffnung auf, als Spandau den Spielstand auf 8:10 verkürzte. In dieser Phase glänzte Petar Marković, der für den erkrankten Andreas Schlotterbeck als 2. Centerspieler hinter Mateo Cuk in der Mannschaftsaufstellung berücksichtigt wurde, mit 2 wirklich sehenswerten Toren aus der Centerposition und aus einem Schnellangriff.
Letztlich konnte die hohe Konzentration des Teams aber doch nicht bis hin zum Abschluss des Spiels aufrecht erhalten werden. Spieler wie Filip Filipović (3 Tore) und Boris Zlotković (3 Tore) auf Seiten von Radnicki haben die letzten Hoffnungen der Berliner auf ein Weiterkommen zu den Final Six durch hervorragende Einzelleistungen endgültig beendet.
Als Fazit ist dennoch festzustellen, dass die Spandauer Spieler die Schwimmhalle im Sportpark von Kragujevac dennoch aufgrund ihrer Leistung mit erhobenem Haupt verlassen konnten. In den letzten beiden Spielen dieser Champions-League Saison wird Spandau auf Galatasaray Istanbul (Tur) und CSM Oradea (Rou) treffen. In diesen beiden Begegnungen möchten die Wasserfreunde ihren aktuellen 4. Tabellenplatz verteidigen.
Wir wollen in unserem letzten Heimspiel gegen die Mannschaft aus Istanbul, am 09.04.2014, um 19.00 Uhr in der Sport- und Lehrschwmmhalle Schöneberg, unseren Berliner Fans noch einmal ein hervorragendes Wasserballspiel auf internationalem Niveau zeigen.
Dieses war der Tenor des gesamten Spandauer Teams während ihrer Rückreise von Serbien nach Berlin. [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]