Liebe Wasserfreundinnen und Wasserfreunde,
wir möchten alle Mitglieder aus Sicht des Präsidiums über die aktuelle Situation und die Zukunftsaussichten informieren, denn wir Wasserfreunde brauchen offene Schwimmbäder, verstehen aber natürlich alle die Gründe für die besehenden Beschränkungen und sind da solidarisch mit den politischen Entscheidungen.
Zum Stand 1. Mai sind alle Berliner Schwimmbäder noch geschlossen, aber im Hintergrund arbeiten viele Institutionen und unser Verein vehement an Corana angepassten Nutzungskonzeptionen und deren Umsetzung. So konnten wir erreichen, dass unsere Kaderaktiven Wasserball das Training mit Abstand wieder aufnehmen konnten.
Auch die Kadersportler des Modernen Fünfkampfes dürfen wieder ins Training. Gleiches gilt seit dieser Woche als nächster Schritt für alle Sportschüler der Sportschule auf dem Gelände des Olympiaparks.
Unsere teilweise in Kurzarbeit befindlichen und freiwilligen Vereinsmitarbeiter haben dafür gesorgt, dass geputzt wurde und schon Wasser im Freibad ist. Das Gesundheitsamt ist zur Abnahme am 15. Mai angekündigt. Damit wären die Voraussetzungen für eine erweiterte Nutzung von Mitgliedergruppen geschaffen.
Wir haben an die Entscheidungsträger im Senat eine mögliche konzeptionelle Umsetzung als Antrag von Vereinsschwimmen auf vorherige Anmeldung mit reduzierter Bahnbelegung und mit Einhaltung der Abstandsregeln und Hygieneregeln übersandt.
Wir können nicht in die Glaskugeln schauen, hoffen aber vielleicht sogar ein Pilotprojekt zur schrittweisen Nutzung mitgestalten zu können, denn Wasserfreunde brauchen Wasser!
Aktuell hoffen wir auf eine weitere, schrittweise Öffnung für unseren Verein ab 1. Juni und werden Sie/Euch mit Infos auf unserer Homepage und im Newsletter auf dem Laufenden halten.
Mit sportlichen Grüßen
Hagen Stamm – Präsident