Pressemitteilung Spandau 04 vom 06. Januar 2014:
Champions – League 2013/2014, Spieltag 4 in Berlin, 08. Januar 2014
Wasserfreunde Spandau 04 – AN Brescia SSD
Spielort: Sport- u. Lehrschwimmhalle Schöneberg, Sachsendamm 11, 10829 Berlin
Spielbeginn: 19.00 Uhr
19 Tage Pflichtspiel-Pause werden am Mittwoch beendet sein, wenn die Wasserfreunde Spandau 04 in der Champions League-Hauptrunde der Gruppe B in der Schwimmhalle Schöneberg zum vierten von zehn Spielen die Italiener von AN Bilanz, je ein Sieg, ein Remis und eine Niederlage, als Dritter der Sechser-Gruppe auf der Position, an der sich Spandau auch am Ende gern sähe. Würde sie doch die angestrebte Qualifikation, die Teilnahme am Finalsix Ende Mai, bedeuten.
Die Gäste des kommenden Mittwochs führen aktuell mit drei Siegen die Tabelle vor den ebenfalls ungeschlagenen Serben von Radnicki Kragujevac an, die jüngst beim 13:8 in Berlin ihren Favoritenstatus eindrucksvoll unterstrichen und Spandau die erste Saisonniederlage beibrachten.
Vergleichbar stark ist das Team aus Brescia einzuschätzen, das in Italien so etwas wie die Mannschaft der Stunde ist, das die Seria A anführt und auch die Arrivierten wie Pro Recco Genua oder RN Savona in den Schatten stellt.
Diese Leistungsbilanz spiegelt sich auch auf der Auswahlebene wieder. Im Nationalteam des Weltmeisters von 2011, Olympia-Zweiten von 2012 und WM-Vierten von 2013, das Anfang November beim Weltliga-Duell mit Deutschland in Berlin gastierte, spielten gleich fünf Brescia-Akteure. 12:7 siegten die Italiener und mit fünf Treffern avancierte AN-Angreifer Francesco di Fulvio zum Schrecken der deutschen Abwehr. Ihm zur Seite standen mit Marco del Lungo,
Guiseppe Valentino, Nicholas Presciutti und Alessandro Nora vier weitere Brescia-Akteure.
Der Einsatz ausländischer Akteure hält sich damit bei Brescia, das bereits dreimal den LEN-Cup gewann (zuletzt 2008) und seit einem knappen Jahrzehnt permanent unter den Topteams der Meisterschaft (2012 Zweiter) vertreten ist, in Grenzen – man hat es schlichtweg kaum nötig.
Trotz dieser klaren Einschätzung ist das Duell für beide Seiten ein Schlüsselspiel. Brescia könnte frühzeitig die Weichen für das Final Six stellen, Spandau würde dann mit einer zweiten Heimniederlage seine Chancen für die Endrunde stark minimieren.
Entsprechend ernsthaft hat man sich bei den Wasserfreunden vorbereitet. Seit vergangenem Freitag war Italiens Liga-Sechster CC Napoli zu einem gemeinsamen wettkampfnahen Trainingscamp in Berlin zu Gast. „Fehlende harte Übungseinheiten auf internationalem Niveau sind ein Dauerproblem seit vielen Jahren, das wir immer wieder versuchen, mit Eigeninitiative abzubauen.“ stellt Peter Röhle fest. Das Spielergebnis wird verdeutlichen, ob sich diese
Anstrengungen bereits kurzfristig auszahlen.