Aus der Ahnung soll Gewissheit werden! Mit diesem Vorsatz gehen die Wasserfreunde in die Wasserball-Zukunft. Nach der aufgrund diverser pandemiebedingter Ausfälle zuletzt eingetrübten Leistungsbestandsaufnahme sind die Berliner Spieler inzwischen weitestgehend gesund und das Team wieder komplett. Das Champions-League-Gastspiel am Mittwoch beim Top-Klub Astralpool Sabadell kann zu einer realistischen Leistungsbeurteilung herangezogen werden, die durchaus positiv ausfällt. Das 9:9 (4:2,0:1,2:3,3:3 aus Spandau-Sicht), bei dem der Gastgeber das Unentschieden erst eine Minute vor dem Spielende rettete, zeigte zwar Leistungsschwankungen der Berliner, konnte aber die positiven Erwartungen an die Arbeit des engagierten Trainers Athanasios Kechagias bekräftigen. „Aus dieser Ahnung eine Gewissheit machen, das wird unser Ziel in den kommenden Wochen sein“, befand Präsident Hagen Stamm.
Nicht alles lief bereits optimal, aber das Team konnte auch sehr gute Leistungen zeigen. Hier sind anzuführen: das Startviertel mit 3:0 und 4:1-Führungen, die Gegenwehr nach dem Rückstand im dritten Viertel, die 9:8-Führung mit einer Hand am Auswärtssieg, ein ganz starker Torwart Laszlo Baksa und die offensive Variabilität. Acht Schützen zeichneten für die neun Treffer verantwortlich (nur Dennis Strelezkij hatte 2). – Vier Teams stehen damit im Achter-Tabellenbild mit einem Zähler zu Buche. Mit guten Ergebnissen kann der Anschluss ans Vorderfeld schnell erreicht werden. Für Spandau ist damit weiter alles möglich.
2022 stehen für die Wasserfreunde nun noch sechs Pflichtspiele auf dem Programm.
Es folgt das Bundesliga-Heimmatch des fünften A-Gruppen-Spieltages gegen den SSV Esslingen, in dem nun garantiert die 100-Tore-Grenze für die Wasserfreunde fallen wird, nachdem man nach vier Partien mit 99:16 notiert ist. Dann folgen:
07.12.2022 BL6 ASC Duisburg- Wasserfreunde Spandau 04
10.12.2022 Supercup Waspo 98 Hannover – Wasserfreunde Spandau 04
14.12.2022 CL3 OSC Budapest – Wasserfreunde Spandau 04
17.12.2022 BL7 Wasserfreunde Spandau 04 – Waspo 98 Hannover
21.12.2022 CL4 CN Marseille – Wasserfreunde Spandau 04
Wenn die Ahnung bis dahin zur Gewissheit geworden ist, kann das Team sich und seinen Fans ein ideales Geschenk zu Weihnachten machen.
Nächstes Heimspiel:
03. Dezember 2022, 1. Bundesliga
Wasserfreunde Spandau 04 – SSV Esslingen
Spielbeginn: 15:15 Uhr
Spielort: Sport- und Lehrschwimmhalle Schöneberg, Sachsendamm 11, 10829 Berlin
Wasserfreunde Spandau 04 – Sportliche Leitung – Peter Röhle