Am heutigen Nachmittag fand in Barcelona die Auslosung der Champions-League-Gruppen für die kommende Saison statt.
Ohne Untertreibung kann man von einer großen Herausforderung sprechen, die auf die Wasserfreunde zukommt.
Mit Olympiacos Piräus hat man den Champions-League-Sieger der vergangen Saison zugelost bekommen. Olympiacos hatte im letztjährigen Finale Pro Recco mit 9:7 bezwungen.
Dazu gesellen sich mit Jug Dubrovnik und Szolnok der viert- und fünftplatzierte des letztjährigen Final-Eight. Damit sind dann die Champions-League-Sieger der letzten 3 Jahre in der Spandauer Gruppe versammelt.
Mladost Zagreb ersetzt Alphen. Auch Zagreb ist international kein Leichtgewicht. Immerhin konnten die Kroaten die CL sieben mal gewinnen.
Zu allem Überfluss ist auch noch Waspo Hannover in die gleiche Gruppe gelost worden. Da Hannover Ausrichter des kommenden Final-Eight ist, ist damit bereits ein Finalist aus der Gruppe gesetzt und der durchaus illustre Rest streitet sich um die verbleibenden drei Startplätze.
An dem, durchaus erfolgreichen, Format der vergangenen Saison ändert sich nichts. Gespielt wird in zwei Achter-Gruppen. Wasppo 98 Hannover ist als Ausrichter des Final-Eight gesetzt. Dazu gesellen sich die vier besten Mannschaften der Gruppe A sowie die drei besten Mannschaften der Gruppe B (+ Hannover).
ZF Eger (HUN)
Pro Reecco (ITA)
Steaua Bucharest (ROU)
Crvena Zvezda (SRB)
CNA Barceloneta (ESP)
Dynamo Moskau (RUS)
Qualifikant Vorrundengruppe A
Qualifikant Vorrundengruppe D
Olympiacos Piräus (GRE)
Wasserfreunde Spandau 04 (GER)
Mladost Zagreb (CRO)
Szolnoki Viszilabda (HUN)
JUG Dubrovnik (CRO)
Waspo 98 Hannover (GER)
Qualifikant Vorrundengruppe C
Qualifikant Vorrundengruppe B
Die Wasserfreunde starten am 17. Oktober mit einem Heimspiel in die Champions-League-Saison. Erster Gegner in der Schöneberger Sporthalle ist die Mannschaft von JUG Dubrovnik