Wenn am Samstag Abend zur besten Sendezeit um 20.30 Uhr die Ungarn gegen unser Team ins Wasser steigen, schaut eine ganze Nation hier in Ungarn die Livebilder im Fernsehen von ihrem Team bei den Wasserball Europameisterschaften.
Gestern war Frauenspieltag und ich habe die Chance zu einer Stadtrundfahrt genutzt.
[themeum_divider size=”divider-sm”]
Die Sightseeing Busse des größten Anbieters fahren jeweils mit einem Namen eines der ungarischen Nationalspielers und einem Wasserballemblem versehen durch die Stadt.
An jeder Ecke hängen lebensgroße Wasserballplakate und werben für den Sport und die Akteure.
Im Fernsehen laufen Werbespots mit den aktuellen und ehemaligen ungarischen Wasserballstars.Der aufwendige Vodafone Fernseh Spot würde in Deutschland mit Formel Eins-und Fußballstars laufen, hier sind es die Wasserballer, die ähnlichen Kultstatus haben.
Mein Taxifahrer konnte mir alle Namen der Topstars der Ungarn aufzählen und wusste über den deutschen Wasserball bestens Bescheid.
Als er mich dann über den besten deutschen Verein, Spandau, befragte,war ich kurzfristig ohne Worte.
[themeum_divider size=”divider-sm”]
Wasserball ist hier das Kneipen-und Café Gesprächsthema Nummer 1!
Trotz der Live Übertragungen sind alle Ungarnspiele ausverkauft.
[themeum_divider size=”divider-sm”]
Auf unser Team warten 8.000 Fans in ungarischer Fankleidung, viele von Ihnen mit Wasserballkappen auf dem Kopf.
Aber das Spiel ist 7 gegen 7 und unsere Jungs müssen sich gerade durch diesen Rahmen besonders motiviert fühlen.
Es dürfte ein Traum für jeden der deutschen Spieler sein, hier im Mekka des Wasserballs vor so einer Kulisse spielen zu dürfen.
[themeum_divider size=”divider-sm”]
Vielleicht spielen unsere Jungs an ihrem Limit und können so die Zuschauer und den Gegner überraschen und ein offenes Spiel, wie vor einer Woche in Düsseldorf, wiederholen.
Hier waren wir gleichwertig und mussten uns erst am Ende knapp geschlagen geben.
Dann werden 8000 faire Wasserballfans das zu würdigen wissen.
[themeum_divider size=”divider-sm”]
Hagen Stamm, live aus Budapest