Wegen des wetterbedingten Ausfalls des Masters-Wettkampfs startete Birgit Meiners bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften im Freiwasserschwimmen am 28. Juni 2013 auf der Regattastrecke Duisburg-Wedau zum ersten Mal in ihrem Leben in der Offenen Klasse.
Ließen Luft- und Wassertemperaturen in der Woche zuvor schon nichts Gutes ahnen, hieß es dann am Morgen des Wettkampftages über 5 km der Frauen: 11° Luft, 16,4° Wasser! Daraufhin wurde der Jugend- und der Masters-Wettkampf abgesagt. Lediglich die Offene Klasse startete nach zwei längeren Verschiebungen statt der geplanten drei Läufe mit nur einem einzigen Lauf. Hier wurde den Masters erlaubt, in der Offenen Klasse zu starten. Allerdings ohne Masters-Wertung.
Zwar konnte Birgit sich zuvor nicht vorstellen, dass die Bedingungen von Rostock 2011 (18,3°, Wind, Regen) noch zu toppen sind und sie zwei Grad weniger auch noch aushalten könnte, aber versuchen wollte sie es zumindest. Von 180 gemeldeten und ca. 75 gestarteten Frauen kamen schließlich 61 ins Ziel – Birgit als 60. und Zweitälteste überhaupt in 1:47:09,08. In ihrer Altersklasse wurde sie Erste und konnte sich über die schöne Goldmedaille der Duisburger Veranstalter freuen.
Damit ist ihr quasi die inoffizielle Titelverteidigung aus dem Vorjahr gelungen.